„Ich nehme dieses Geschenk gerne an, aber nur, weil es sich um eine Schenkung meiner geliebten Landsleute handelt.“ Mit diesen Worten nahm Spaniens Diktator Francisco Franco im Rahmen einer pompösen Zeremonie am 5. Dezember 1938 das Pazo de Meirás-Anwesen mit dazugehörigem Schloss in der zu A Coruña gehörenden galicischen Gemeinde Sada in Besitz.
Real Madrid-Präsident tritt zurück
Angesichts der schweren Betrugsvorwürfe und des Verdachts der Manipulation hat Real Madrid-Präsident Ramón Calderón nach einigem Zögern doch noch die Konsequenzen gezogen. Am 16. Januar erklärte er, sichtlich bewegt, seinen Rücktritt.
„Historischer Exot“
José María Aznar hat mit umstrittenen Äußerungen erneut für Aufsehen in Spanien gesorgt. In einem mehrseitigen Interview in der Januar-Ausgabe der spanischen „Vanity Fair“ sprach der ehemalige konservative Ministerpräsident im Hinblick auf die Wahl Barack Obamas zum ersten schwarzen US-Präsidenten unter anderem von einem „historischen Exotismus und einem vorhersehbaren Wirtschaftsdesaster“.
Iraner jagen La Orotava den Rekord ab
Der riesige Lavasandteppich, der alljährlich zum Fronleichnamsfest von einheimischen Künstlern auf dem Platz vor dem Rathaus von La Orotava angefertigt wird, musste den Titel „Weltrekord“ für den größten Sandteppich abtreten.
Vorsicht Radarfalle
Im ersten Betriebsmonat der fest installierten Radaranlagen an den Autobahnen in der Provinz Santa Cruz de Tenerife wurden mindestens 1.372 Verkehrsteilnehmer bei Geschwindigkeitsüberschreitungen erwischt.
Geld für Löschfahrzeug eingesammelt
Zum Jahresanfang hat das Cabildo von Teneriffa eine Subvention für die Freiwillige Feuerwehr von La Laguna bewilligt, um ein Löschfahrzeug zu ersetzen, das während der Löscharbeiten bei dem Waldbrand im Juli 2007 einen Unfall erlitt.
Am Kindervergnügen gespart
Die Kirmes für Kinder, die das Cabildo von Teneriffa unter dem Namen PIT (Parque Infantil de Tenerife) jedes Jahr während der Weihnachtsferien im Messezentrum in Santa Cruz einrichtet, verzeichnete in dieser Ausgabe 58.254 Besucher, fast 10.000 weniger als in der vorigen Saison.
Verband der offiziellen Wanderführer Teneriffas gegründet
Mitte Dezember 2008 wurde der „Verband der offiziellen Wanderführer Teneriffa“ (VDOWT) in Puerto de la Cruz, Teneriffa, gegründet.
Wer hat die golden times noch vor sich?
Gold: Ein Schmuck wie Diamanten? Ein Rohstoff wie Kupfer? Eine Währung wie der US-Dollar? Ein Investment wie eine Anleihe?
Vermögenssteuer abgeschafft
Sozusagen als Weihnachtsgeschenk hat die Regierung eines ihrer Wahlversprechen eingelöst und die Vermögenssteuer (Impuesto sobre el Patrimonio) für Eigentümer von Immobilien abgeschafft.