„Ein großartiger Ort zum Trainieren“

Gut eine Woche lang trainierte Anfang Dezember das Luxemburger Astaná-Team im Süden Teneriffas. Mit dabei auch zwei große Stars unter den internationalen Radrenn-Profis: der legendäre siebenmalige Tour de France-Sieger Lance Armstrong und sein noch junger, aber vielversprechender spanischer Teamkollege Alberto Contador (2007 gewann er die Tour de France und 2008 den Giro d`Italia).

Weiterlesen

Guantánamo-Gefangenenflüge waren bekannt

Schon mehrmals wurde in Spanien über die Möglichkeit berichtet, dass CIA-Gefangenenflüge auf ihrem Weg nach Guantánamo auf spanischen Flughäfen zwischenlandeten. Bislang bewegten sich die Nachrichten und Hinweise hierzu und vor allem über das, was die damalige konservative Regierung unter José María Aznar von diesen illegalen Flüge gewusst haben könnte, jedoch mehr auf der Gerüchteebene und wurde von offizieller Seite immer geleugnet.

Weiterlesen

Spaniens Verfassung feierte 30. Jahrestag

Auch in Spanien ist der 6. Dezember ein Feiertag, ein wichtiger sogar, allerdings nicht, weil an dem Tag der Nikolaus braven Kindern allerlei Leckereien in die frisch geputzten Stiefel steckt. Nein, in Spanien wird an diesem Tag eines zwar vergleichsweise noch relativ jungen, dafür aber umso bedeutungsvoller und, wenn man es ganz genau nimmt, für jeden Bürger wichtigen Themas gedacht, nämlich der nationalen Verfassung.

Weiterlesen

Keine Arbeit, kein Geld, keine Hoffnung

Die Olivenernte in der südspanischen Provinz Jaén hat in diesem Jahr wegen starker Regenfälle ein paar Tage später als sonst begonnen. Wie jedes Jahr hatten sich schon Tage zuvor zahlreiche meist afrikanische Immigranten am Bahnhof von Jaén-Stadt versammelt, in der Hoffnung, von einem der Vorarbeiter als Tagelöhner für die Olivenernte angeheuert zu werden und so zumindest für eine gewisse Zeit Aussicht auf Geld und Unterkunft zu haben.

Weiterlesen