Das Büro des Honorarkonsuls der Bundesrepublik Deutschland in Santa Cruz de Tenerife ist vom 24.12. bis 28.12.08 und vom 31.12.08 bis 06.01.09 geschlossen. Für
Glockenschläge live aus Adeje
Die Fernsehsender „La 2“ und „Canal Internacional“ von Televisión Española werden in der Silvesternacht die zwölf Glockenschläge live aus Adeje übertragen.
Auf der Suche nach Pflegefamilien
Das kanarische Amt für sozialen Wohlstand möchte in nächster Zeit möglichst viele Waisen und Kinder, deren Eltern sich nicht um sie kümmern, in Pflegefamilien unterbringen.
Polizei befreit verwahrloste 90-Jährige
Die Ortspolizei in La Laguna hat eine 90-jährige Frau aus einer Wohnung befreit, in der sie von ihrem Sohn anscheinend ein Jahr lang gefangen gehalten worden war. Nachbarn hatten die Polizei alarmiert, weil sie die alte Frau schreien hörten.
Deutscher Kokainkurier festgenommen
Am Flughafen Reina Sofía wurde ein 50-jähriger Deutscher festgenommen, dem Rauschgiftschmuggel vorgeworfen wird. Der Mann war den Polizeibeamten in der Ankunftshalle durch sein nervöses Verhalten aufgefallen.
Luxus-Tunnel feierlich eingeweiht
Nach Jahren des Wartens, sechs um genau zu sein, wurden am Nikolaustag in Garachico die neue Umgehungsstraße des Ortsteils El Guincho und der gleichnamige Tunnel eingeweiht. Das Bauprojekt, das gänzlich durch das spanische Ministerium für Infrastrukturen finanziert wurde, ist Teil der Instandsetzung der Straße TF-42 zwischen Icod de los Vinos und Buenavista del Norte.
Ölplattform in Santa Cruz
Seit dem 12. Dezember liegt die Ölplattform „Southern Cross“ im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Das bedeutet allerdings nicht, dass die immer wieder „angedrohten“ Probe-Ölbohrungen um die Kanaren bereits in Kürze beginnen werden.
Neuer Sandstrand in Adeje
Das spanische Umweltministerium hat sich in den letzten Jahren mit verschiedenen Aktionen darum bemüht, die Küste im Süden Teneriffas zu verschönern, die in den letzten Jahrzehnten im Zuge der Urbanisierung vernachlässigt worden war.
Erste Maßnahmen zur Neugestaltung des Martiánez-Strandes
Die Fußgängerrampe, die von der Promenade aus zum Martiánez-Strand verlief, ist abgerissen worden. Nachdem der Abriss der Martiánez-Cafés immer wieder angekündigt, jedoch noch nicht umgesetzt worden ist, scheint diese Aktion des Umweltministeriums nun doch der erste Schritt für die ersehnte Neugestaltung dieses touristischen Küstenpunktes zu sein.
Las Teresitas-Umgestaltungsprojekt weiter in der Schwebe
Seit März diesen Jahres sind die Bauarbeiten an der Umgestaltung des Las Teresitas-Strandes in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife aufgrund der zahlreichen Unstimmigkeiten gestoppt. Jetzt hat die Stadtverwaltung sogar noch den Vertrag mit dem Bauunternehmen OHL und dem französischen Architekten Dominique Perrault aufgekündigt.