Der Aussichtspunkt „La Paz“ im gleichnamigen Ortsteil von Puerto de la Cruz wird nun endlich saniert. Das mit 500.000 Euro veranschlagte Projekt wird von der kanarischen Regierung über das Tourismusressort und den europä-ischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.
Schärfere Kontrollen gegen illegalen Touristentransfer am Südflughafen
Illegaler Touristentransfer vom Flughafen Reina Sofía aus stellt für die Taxifahrer der Gemeinde Granadilla de Abona, die für dieses Gebiet zuständig sind, zunehmend ein geschäftsschädigendes Problem dar.
Erweiterung der Südautobahn im August fertig
Die jahrelangen Bauarbeiten an der Erweiterung der Südautobahn (TF-1) sollen nach offiziellen Angaben spätestens im August fertig werden. Diese Frist wurde der Bauleitung jedenfalls von der kanarischen Regierung gestellt und wird, so ein Sprecher des verantwortlichen Unternehmens, mit größter Wahrscheinlichkeit auch problemlos eingehalten.
Iberostar übernimmt Hotel Mencey
Das Cabildo hat der spanischen Hotelkette Iberostar die Bewirtschaftung des Hotels Mencey in Santa Cruz übertragen. Das Mencey, einziges Fünf-Sterne-Hotel in Santa Cruz, tritt am 1. März aus der Starwood-Unternehmensgruppe bzw. der Sheraton-Hotelkette aus.
Sanierung der Umgebung von La Concepción angekündigt
Das Cabildo hat sich dazu verpflichtet, noch in diesem Jahr mit der dringend notwendigen Sanierung der Straßen um die Kirche La Concepción in La Orotava zu beginnen.
Der nächste Sommer kann kommen
Cabildo-Präsident Ricardo Melchior teilte nach den jüngsten Regenfällen mit, dass alle Staubecken der Insel voll sind und folglich im Sommer 2009 nicht mit Knappheit für die Bewässerung der Landwirtschaft gerechnet werden muss.
Die Wahl einer seriösen Spedition
Ein Umzug ist meistens ohnehin mit viel Nerven, Zeit und Geld verbunden. Wenn noch dazu die beauftragte Möbelspedition Ärger macht, ist der Stress gleich doppelt so groß. Bei den Verbraucherzentralen mehren sich die Klagen über unseriöse Firmen gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten.
ETA-Anschlag in Madrid
Zum ersten Mal seit über zwei Jahren hat die baskische Terrororganisation ETA am 9. Februar wieder einen Anschlag in der spanische Hauptstadt verübt. Bei der Explosion einer Autobombe in der Nähe der Zentrale von Ferrovial wurde niemand verletzt.
Korruptionsskandal erschüttert Volkspartei
Während die oppositionelle Volkspartei (PP) noch gänzlich damit beschäftigt war, im Hinblick auf die von der Tageszeitung El País offengelegte Spionageaffäre in der Madrider Regionalregierung Schadensbegrenzung zu betreiben, wurde ein weiterer Skandal bekannt, in den hohe PP-Führungskräfte verwickelt sind.
Klonen zu Zuchtzwecken ja, zum Verzehr nein
Alcalde, ein in die Jahre gekommener und in Guadalix de la Sierra beheimateter Zuchtbulle, hat sich in den berühmtesten Kampfstier Spaniens verwandelt. Grund für den unverhofften Ruhm des fast 500 Kilo schweren Bullen ist die Tatsache, dass sein Besitzer, der Stierkampfunternehmer Victoriano del Río, seit über einem Jahr dafür gekämpft hat, sein wertvollstes Exemplar klonen zu lassen.