Die Staatsanwaltschaft Santa Cruz de Tenerife hat Anzeige gegen den ehemaligen Chefingenieur einer Abteilung des spanischen Küstenamtes erstattet, der Miteigentümer eines Grundstücks in Tabaiba ist, auf dem derzeit ein Gebäude mit 16 Wohneinheiten gebaut wird.
Riesenwellen, Schnee und Glatteis
Wind, Regen, Glatteis, Schnee und Riesenwellen gab es Anfang Februar auf der Ferieninsel Teneriffa. Während in den Touristenmetropolen so mancher Urlauber in kurzen Hosen und Sandalen den widrigen Wetterbedingungen trotzte – „man ist ja schließlich auf den Kanaren“ –, zogen die Canarios ihre Schals enger und fröstelten.
Teatro Guimerá vermutlich ab März zu
Die Leiterin des Kulturamtes von Santa Cruz, Ángela Mena, hat angekündigt, dass das Theater Guimerá wahrscheinlich schon im März wegen Renovierungsarbeiten geschlossen wird.
Übernehmen Sie eine Patenschaft
Das Kulturamt von Santa Cruz de Tenerife möchte die Werke der internationalen Skulpturenausstellung aus dem Jahr 1973 in den Straßen der Stadt schützen, bzw. besser instandhalten.
Santa Cruz’ Bürgermeister wird jetzt auch der Bestechlichkeit beschuldigt
Monatelang war es still geworden um die gerichtlichen Ermittlungen gegen Santa Cruz de Tenerifes Bürgermeister Miguel Zerolo im Hinblick auf seine Verwicklung in den sogenannten Las Teresitas-Fall. Fast schon hatte es den Anschein, als würde die ganze für den Stadtvater äußerst delikate Angelegenheit nach und nach im Sande verlaufen. Doch weit gefehlt.
Siam Park eröffnet eine offizielle Schule für Rettungsschwimmer
Der Siam Park nimmt die Anmeldungen für die ersten Rettungsschwimmerkurse entgegen. Diese werden im März im Wasserpark stattfinden. Das Kursprogramm vermittelt Wissen in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen und schließt alle mit der Unfallvorsorge im Wasser verbundenen Aspekte sowie das Verhalten in Notfällen ein.
Cayuco am Strand
Auch der Winter hält die verzweifelten Menschen in Westafrika nicht davon ab, in Fischerboote zu steigen und sich über den Atlantik auf den Weg nach Europa zu machen.
Demo gegen Arbeitsplatzstrei-chungen in der Tabakindustrie
In Santa Cruz de Tenerife folgten am 7. Februar über 500 Personen dem Aufruf der Gewerkschaften CC.OO., UGT, USO und FSOC und fanden sich zu einer friedlichen Demonstration gegen die geplanten Arbeitsplatzstreichungen in der Tabakindustrie ein.
Zweite Straßenbahnlinie ab 30. Mai in Betrieb
Am 30. Mai, dem Día de Canarias, wird die zweite Linie von Teneriffas Straßenbahn in Betrieb genommen. Das gab Cabildo-Präsident Ricardo Melchior am 4. Februar bekannt.
Aktivurlaub in absoluter Ruhe
Die Zeiten, in denen ein Garten mit Pool und gepflegte Gastronomie als Angebot von Urlaubshotels ausreichend waren, sind längst vorbei. Auf den Kanaren spezialisieren sich immer mehr Anlagen auf Wellness- und Sportangebote.