Verluste eingespielt hat das Broadway Musical „Celia“ über das Leben und die Musik von Celia Cruz, das vom 12. bis 26. Oktober 2008 in Santa Cruz de Tenerife gastierte.
Glückslose in Santa Cruz de Tenerife
Einen Geldregen gab es am 7. März in einer Lotterieannahmestelle in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz.
Neuer Bauernmarkt
Die Gemeinde Los Realejos im Norden von Teneriffa hat endlich auch einen Wochenend- bzw. Bauernmarkt.
„Los, los, los, diesen Hafen stoppen wir“
„Vamos, vamos, vamos – este puerto lo paramos“ – mit diesem Schlachtruf zogen am 14. März tausende Gegner des umstrittenen Hafenprojektes von Granadilla durch die Straßen von Santa Cruz de Tenerife. Besser konnte der Zeitpunkt für eine erneute Großdemonstration gegen den Hafenbau nicht ausgewählt sein: Tage zuvor hatte der Oberste Gerichtshof der Kanaren seine einstweilige Verfügung, mit der die Anordnung der kanarischen Regierung annulliert wurde, die Seegraswiesen vor Granadillas Küste aus dem Artenschutzkatalog zu entfernen, bis auf Weiteres bestätigt.
Versteckte Müllschlucker
Mit dem Ziel einer größeren Hygiene und eines saubereren Straßenbildes hat die Stadt Puerto de la Cruz in in der Calle Santo Domingo, gleich beim Rathaus, die ersten Müllcontainer unter der Erde installiert.
Puerto de la Cruz ist Spitzenreiter im Glasrecycling
Der Recycling-Verband Ecovidrio ist nach seinen Recherchen der Meinung, dass Puerto de la Cruz das größte Volumen an Altglas im gesamten Norden der Insel recycelt.
Höchstes Denkmal Spaniens
Nun ist es offiziell. Die Urkunde, die Regionalregierungschef Paulino Rivero am 9. März aus den Händen der spanischen UNESCO-Botschafterin María Jesús San Segundo entgegennahm, weist den Nationalpark von Teneriffa und den 3.718 Meter hohen Stolz der Kanaren als Weltnaturerbe der Menschheit aus. Damit ist der Teide das vierte von der UNESCO als solches anerkannte Naturdenkmal Spaniens und steht ab sofort unter dem besonderen Schutz der UNESCO.
Saturn eröffnet Apple-Zone
Der Elektronikmarkt Saturn in Santa Cruz hat innerhalb seiner allgemeinen Verkaufsfläche einen speziellen Bereich für Apple-Produkte eingerichtet.
Die schönsten Fotos der Mandelblüte
Am 13. März wurden vom Rathaus Santiago del Teide die Gewinner des Fotografiewettbewerbs „Blühende Mandelbäume“ bekanntgegeben.
Nacht der Stars im Auditorium
Zum dritten Mal in Folge wurden am 10 März auf Teneriffa die Premios Dial verliehen, mit denen Cadena DIAL, Spaniens zweitgrößtes Radiohaus, alljährlich die Latino-Stars auszeichnet.