Roberto Saviano hat Ende April in Madrid erneut unter Beweis gestellt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, auch wenn das für sein Leben gefährlich werden könnte.
Tiefster Stand des BIP seit 40 Jahren
Auf politischer Ebene wird zwar weiter versucht, Optimismus zu versprühen und alle paar Wochen sprechen die Führungskräfte vom „nahenden Aufschwung“.
Bewerben auf Spanisch – gewusst wie
Dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, klingt verlockend…
Damit der Traum vom Job auf den Kanarischen Inseln, an der Costa del Sol oder in Barcelona Wirklichkeit wird, sollte man jedoch wissen, was bei der Bewerbung auf Spanisch zu beachten ist.
Asset-Allokation oder die Anlagestruktur, Teil 3
In den beiden letzten Ausgaben habe ich Ihnen eine erfolgreiche Kapitalanlagestrategie vorgestellt. Wichtig bei dieser Strategie ist die Wiederherstellung der strategischen Gewichtung – das Rebalancing.
Weniger illegale Immigranten seit Beginn der Krise
Seit Beginn der Wirtschaftskrise und der damit einhergehenden Arbeitsplatzzerstörung, ist fast zeitgleich die Ankunft illegaler Immigranten in Spanien gesunken und zwar rapide.
„Energieverwalter” soll für Ordnung sorgen
In Sachen „Energiesparen” hat die spanische Regierung große Pläne.
Wie im April bekannt wurde, ist im Rahmen eines Gesetzes für effiziente und erneuerbare Energien unter anderem geplant, strengere Maßnahmen zum sparsamen Energieverbrauch großer Wohngebäude einzuführen.
Spanien genehmigt Embryonen-Auswahl
Spanien hat am 21. April erstmalig zwei Paaren erlaubt, vor einer künstlichen Befruchtung Embryonen auf Krebserkrankungen untersuchen zu lassen.
Sünde oder Delikt?
Bibiana Aido, die „Gleichheitsministerin“ hat den Präsidenten der Spanischen Bischofskonferenz Kardinal Rouco Varela kürzlich darauf hingewiesen, was seine Kompetenzen sind.
1,4 Millionen für Wanderweg
Das spanische Umweltministerium wird die Pläne für die Sanierung des großen Wanderwegs GR 131 auf Teneriffa umsetzen.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.