Ab sofort wird man im Internet neben den gewohnten Endungen .com, .de oder .es auch Domainnamen finden, die mit .tel enden.
Eine filmreife Insel
Allein am ersten Wochenende nach der Uraufführung in Madrid sahen 250.000 Zuschauer den jüngsten Film des spanischen Kultregisseurs Pedro Almodóvar. Ein ausgesprochen guter Start für einen spanischen Film.
Klammeraffen geboren
Die große Tierfamilie des Loro Parque ist neuerdings um zwei Mitglieder gewachsen.
Neue Wein-Website
Das Weinanbaugebiet Ycoden Daute Isora auf Teneriffa, dem die Gemeinden San Juan de la Rambla, La Guancha, Icod de los Vinos, Garachico, El Tanque, Los Silos, Buenavista, Santiago del Teide und Guía de Isora angehören, hat eine neue Website.
Bauernmarkt auch am Sonntag
Seit Ende März ist der Bauernmarkt von La Orotava, der bislang nur jeden Samstag stattfand auch jeden Sonntag geöffnet.
Sightseeing-Tour durch Santa Cruz
Der Stadtrat von Santa Cruz de Tenerife hat dem Vorschlag des Amtes für wirtschaftliche Entwicklung zugestimmt, zweistöckige Sightseeing-Busse (vorerst einen) in das Angebot der Stadt aufzunehmen.
Photo-Shooting auf Teneriffa
Melanie Marschke, die attraktive Kommissarin aus der ZDF-Serie „SOKO Leipzig“, ließ sich kürzlich für die deutsche Ausgabe des „Playboy“ nahezu textilfrei ablichten.
HELENEN® Therapie
Es handelt sich um eine komplexe Therapie des gesamten Skelett-Systems, aller Gelenke und der Muskulatur. Sie wird angewandt bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates.
Spurlos verschwunden
Isabel Canino ist 39 Jahre alt, arbeitet für das Busunternehmen Titsa als Fahrerin und wird von ihren Kollegen hoch geschätzt. Die Familie ist für sie sehr wichtig, und Angehörige versichern, dass sie ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, die sie täglich besucht oder zumindest anruft.
Der Natur zu Ehren
Ende März hat der kanarische Künstler Pepe Dámaso der Loro Parque-Stiftung seine vier Skulpturen übergeben, die er für die Initiative „Expo-Orcas“ gestaltet hat.