Strafzettel, die von der spanischen Verkehrsbehörde Dirección General de Tráfico (DGT) ausgestellt wurden, können seit dem 5. Mai auch per Kreditkarte bezahlt werden.
Abmeldung von Telefon- und Internet in zwei Tagen
Die Abmeldung einer Telefon- oder Internetleitung soll demnächst statt 15 nur noch zwei Tage dauern und alle Verbraucher sollen bei Verbindungsausfällen automatisch entschädigt werden.
Korruptionsaffäre auf Lanzarote
Eine neue Korruptionsaffäre hat das Vertrauen der kanarischen Bevölkerung in ihre Politiker erschüttert. Diesmal auf Lanzarote. Im Rahmen der „Operación Unión“ wurden in der Woche vom 25. bis 29. Mai nach und nach insgesamt 18 Personen in der Hauptstadt Arrecife und der Gemeinde Yaiza verhaftet.
Die härteste Triathlon-Strecke der Welt
Zwei deutsche Triathleten schafften es bei dem 18. „Ironman Lanzarote Canarias“ am 23. Mai auf das Podium. Der Reutlinger Triathlet Stephan Vuckovic (Gewinner der Silbermedaille beim olympischen Triathlon in Sydney) wurde Zweiter. Dritter wurde der Troisdorfer Olaf Sabatschus.
Arico braucht Schulen
In Arico (Teneriffa) mangelt es an öffentlichen Schulen. Dies erklärte und veranschaulichte Bürgermeister Eladio Morales dem kanarischen Minister für Bildung, José Regalado, bei einem Besuch der Stadt.
Sanierungsprojekt für Puerto Santiago
Das Cabildo von Teneriffa hat den Wettbewerb für das Projekt zur Sanierung der Meerespromenade von Puerto Santiago zwischen den Straßen Ana María und dem Ende der Straße Manuel Ravelo ausgeschrieben.
Mehr Verkehrsicherheit
Ab Juni wird der Verkehrsfluss in La Orotava (Teneriffa) erstmals durch Ampelbetrieb geregelt. In Kauf und Installation der elf stromsparenden LED-Ampeln werden 250.000 Euro investiert.
Schon bald nach der Eröffnung „befördert“
Das Hotel Gran Meliá Palacio de Isora in Guía de Isora (Teneriffa) ist nun zusätzlich zu seinen fünf Sternen vom Cabildo mit dem Zusatz „Lujo“ (de luxe) ausgezeichnet worden, der nur den Häusern verliehen wird, die durch außerordentliche Leistungen in den Bereichen Komfort, Service und Ausstattung hervorstechen.
Vulkanologisches Kontrollzentrum der Kapverdischen Inseln eingeweiht
Die Republik Kap Verde hat mit Unterstützung des Technologischen Instituts für Erneuerbare Energien von Teneriffa (Instituto Tecnológico y de Energías Renovables de Tenerife, ITER) ein vulkanologisches Kontrollzentrum auf der Insel Fogo in Betrieb genommen.
Blütezeit am Fuß des Vulkans
Die Tajinaste wird nicht umsonst auch „Orgullo de Tenerife“ genannt. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden sind von solch atemberaubender Schönheit und Farbenpracht, dass sie zu Recht als „Stolz Teneriffas“ bezeichnet werden können.