Das beschränkte Interesse der Bevölkerung an den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament wurde bei der Fernsehdebatte der beiden Spitzenkandidaten Juan Fernando Lopéz Aguilar von der PSOE und Jaime Mayor Oreja von der PP deutlich.
Von Schneidern und Flugzeugen
Während die Wähler darauf warten, sich durch vernünftige Argumente und Programme von den Kandidaten für das Europäische Parlament davon überzeugen zu lassen, das Kreuzchen hinter ihren Namen zu machen, haben sich die beiden großen Parteien für die Schlammschlacht entschieden.
Die Spardose wird nicht geknackt
Der Staatssekretär für Sozialversicherungswesen, Octavio Granado, hat kürzlich versichert, dass für das Versicherungssystem weiterhin ein Überschuss bestehen bleibt.
ETA kündigt neue Strategie für den Sommer an
Zwei Mitglieder der Terrororganisation ETA haben in einem Interview mit der Zeitung Gara versichert, dass noch vor dem Sommer der interne Prozess der Reflexion und gemeinsamer Gespräche beendet sein wird.
Aus Schwarz mach Weiß
Die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft hat angeordnet, die Konten und Vermögenswerte zu überprüfen, die der Präsident von Guinea Äquatorial, Teodoro Obiang Ngema, seine Familie sowie mehrere seiner Minister in Spanien besitzen, gegen die wegen des Verdachts auf Geldwäsche ermittelt wird.
Verdiente Anerkennung
Spaniens Präsident José Luis Zapatero wird als offizielles Mitglied am nächsten G-8-Gipfel von 8. bis 10. Juli teilnehmen.
Doppelte Erbschaftssteuer ist weiterhin zulässig
Die Klägerin, die in Deutschland wohnt, ist Alleinerbin einer im Jahr 1999 in Deutschland verstorbenen Person, die dort ebenfalls ihren letzten Wohnsitz hatte.
Immobilien in Spanien über Gesellschaften halten
Da sitzen auf Mallorca, an der Costa del Sol und in anderen gefragten Gebieten Advokaten oder ähnliche „Spezialisten“ die auch durch Werbeanzeigen in der Presse bekanntgeben, dass sie darauf spezialisiert seien, Gesellschaften zu gründen, die dann Immobilien erwerben.
Straßen des Lebens
In seinem Tagebuch überliefert Albert Schweitzer, der unvergessene Arzt und Philosoph, etwas ganz Bemerkenswertes: In einem entlegenen Gebiet Afrikas hat er den Fluss benutzt, um zur schwer kranken Frau eines Kollegen zu kommen. Als er da so auf dem Deck des Schleppkahns saß und eine Herde Nilpferde beobachtete, da kam ihm schlagartig der Begriff: „Ehrfurcht vor dem Leben“ in den Sinn.
Leiche der vermissten Titsa-Busfahrerin gefunden
Gut zwei Monate nach ihrem rätselhaften Verschwinden hat die Kriminalpolizei in La Laguna die Leiche der 39-jährigen Isabel Canino gefunden.