In der Gemeinde Tías wurde am 14. Mai die Leiche eines 69-jährigen angeblich obdachlosen Mannes gefunden.
Formel 1 für die ganze Familie
In Santa Cruz werden die nächsten Formel 1-Rennen im Freien auf großen Leinwänden übertragen. Dieses Angebot für die Öffentlichkeit geht auf eine Initiative des Veranstaltungsamtes „Santa Cruz + Viva“ zurück, das mitteilte, dass die Rennen auf einer zwölf Quadratmeter großen Leinwand übertragen werden.
Mann ersticht seine Ex-Freundin und begeht Selbstmord
Ein neuer Fall von häuslicher Gewalt erschüttert Teneriffa. Eine 34-jährige Frau wurde am Mittwochabend auf offener Straße von ihrem Ex-Partner mit einem Messer erstochen.
La Laguna mit virtuellem Rathaus
Das Rathaus von La Laguna wird noch im Juni einen Service anbieten, mit dem die Bürger verschiedene Behördengänge bequem vom heimischen Computer aus erledigen können.
Nichtraucher werden? Na klar – kein Problem!
Seit dem 1. Januar 2006 gilt in Spanien ein strenges Anti-Tabak-Gesetz, das Rauchern das Leben schwer macht. Jedoch zeigt das Rauchverbot jetzt seine positive Wirkung.
Mit Natur gegen Schimmel
Die Gefahr durch Schimmelpilze in der Wohnung steigt und steigt. Die Hauptgründe für dieses Problem sind zum einen die naturgegebene hohe Luftfeuchtigkeit des Inselklimas, zum anderen auch bauliche Mängel: oft fehlt die sorgfältig ausgeführte Horizontalsperre des Mauerwerks, so steigt Bodenfeuchtigkeit kapillar hoch und verursacht nasse Wände.
Pfingsten – raus aus den eigenen Wänden
Vor kurzem las ich in einer Umfrage, wie Menschen die Pfingsttage verbringen. Angesagt sind Ausflüge, Kurz- oder auch Fernreisen (wenn die Pfingstferien das hergeben), einfach all das, was einen aus den eigenen vier Wänden lockt. „Raus aus den eigenen vier Wänden“ das passt auch recht gut zu dem, was wir Christen an Pfingsten miteinander feiern.
Junges Paar aus Teneriffa bei Angelausflug ertrunken
Einem jungen Paar aus Santa Cruz de Tenerife ist ein Angelausflug im Süden zum Verhängnis geworden.
Tierheim hat neue Bleibe
Der Tierschutzverband „Refugio Internacional de Animales“, der in Puerto de la Cruz 31 Jahre lang das Tierheim in Punta Brava leitete, hat seit dem Abriss des Gebäudes und dem Räumungsbefehl der Stadt Puerto nach einer neuen Bleibe gesucht.
Heldenhafte Rettung eines Vierbeiners
Aus dem Tierheim von Puerto de la Cruz „Refugio Internacional de Animales“ erreichte uns folgende Geschichte, die auf wunderbare Weise bestätigt, dass es auch auf Teneriffa und unter der einheimischen Bevölkerung viel Tierliebe gibt.