Vor kurzem kam ich – nachdem ich mich als katholischer Geistlicher „geoutet“ hatte – in unserem Urlaub mit einem Ehepaar ins Gespräch, welches mich mit einer Bibelstelle konfrontierte, die es in sich hat.
Kätzchen zu verschenken
Wir suchen für drei unserer fünf hübschen, gesunden Katzenkinder (männlich und weiblich) aus einem Wurf vom 18. Juli ein liebevolles neues Zuhause. Tel. 605
Schweigen ist Gold
Der kanarische Präsident Paulino Rivero hat mit einer alten Tradition gebrochen und nach den Festlichkeiten in Candelaria am 15. August den Vertretern der Medien das Gespräch verweigert, das schon bei seinen Amtsvorgängern üblich war.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Falsche 500-Euro-Scheine im Wert von 8 Mio. Euro sichergestellt
Es war der größte Fund falscher 500-Euro-Scheine der jemals in Europa sichergestellt wurde.
Schreckliche Bluttat in Barcelona
Die 22-jährige Nadia, die im neunten Monat schwanger war, starb in den frühen Morgenstunden
des 26. August durch einen Kopfschuss, den ihr Lebensgefährte Daniel, 20 Jahre alt, auf sie abgegeben haben soll.
La Palma nach dem Feuer
Fast drei Wochen nach dem schlimmen Waldbrand auf La Palma steht die Brandursache immer noch nicht fest. Die zuständige Richterin hat die Geheimhaltung der Ermittlungen angeordnet, durch die der Auslöser geklärt werden soll. Brandstiftung oder ein Feuerwerkskörper sind die wahrscheinlichsten Vermutungen.
GTC geht auf Galaxien-Jagd
Auf La Palma fand Ende Juli die offizielle Inbetriebnahme des Riesenteleskops GTC (Gran Telescopio de Canarias) auf dem Roque de los Muchachos statt, zu der das spanische Königspaar auf die Insel reiste.
Kameras als Lösung des Vandalismusproblems?
In Santa Cruz de La Palma denkt die Stadtverwaltung derzeit über die Einführung einer Videoüberwachung an der Plaza de España nach.
Nach Länderspiel verschwunden
Vier Spieler der kubanischen Basketball-Nationalmannschaft sind nach einem Freundschaftsspiel gegen Spanien auf Gran Canaria nicht in ihre Heimat zurückgekehrt. Ihre Sitze in der Maschine, mit der der Rest der Mannschaft am 17. August von Gran Canaria nach Madrid flog, um den Anschlussflug nach Havanna zu nehmen blieben leer.