Wenn man sich die Angebote für Urlaubsreisen heutzutage vor Augen hält, die vierzehntägige Aufenthalte im Ferienort inklusive Flug, Hotel und teils sogar Vollpension zu erstaunlich niedrigen Preisen enthalten, scheint das Urlaubskonzept des Timesharing nicht mehr zeitgemäß.
Línea Directa präsentiert nächtliche Assistenz für Motorradfahrer
Línea Directa Aseguradora, marktführend in Direktversicherungen für Kfz, Motorrad und Gebäude, hat kürzlich ihren neuen nächtlichen Assistenzservice für Motorräder präsentiert.
Schwertwale auf Stippvisite
Experten der kanarischen Gesellschaft für Walstudien staunten nicht schlecht, als sie während einer Walzählung vor der Küste von Lanzarote einer Gruppe von 14 Schwertwalen begegneten. Dass Orcas auf ihren Jagdzügen nach Thunfisch zuweilen auch an den Kanaren vorbeischwimmen, war bekannt. Allerdings waren erst 2005 die ersten Aufnahmen dieser seltenen Besucher gelungen, die eine der 27 Meeressäugerarten sind, die in den Gewässern um die Kanaren vorkommen.
Parque Marítimo weiterhin geschlossen
Santa Cruz’ Bürgermeister Miguel Zerolo hat zum Verdruss der Bürger wissen lassen, dass die Badeanlage Parque Marítimo auch den Sommer über „bedauerlicherweise weiter geschlossen bleiben wird“.
Im Stau zum Strand
Wer bei den herrschenden sommerlichen Temperaturen auf Teneriffa einen Strandbesuch erwägt, der ist gut beraten, den hellen Sandstrand Las Teresitas hinter der Hauptstadt Santa Cruz zumindest am Wochenende zu meiden.
„Aus“ für den Hafen von Granadilla?
Der oberste kanarische Gerichtshof TSJC hat in der Sache „ Streichung der Seegraswiesen aus dem Artenschutzkatalog“ den Einspruch der kanarischen Regierung, des Hafenamtes von Teneriffa und der kanarischen Gas-Transportgesellschaft abgewiesen und sein Urteil ratifiziert, den Streichungsprozess vorbeugend zu unterbinden. Damit ist der Beginn der Bauarbeiten gestoppt.
Grenzwerte gefährlicher Stoffe
Schon seit vielen Jahren werden wir tagtäglich, meist ohne dies zu bemerken, mit einer immer größeren Zahl mehr oder weniger toxischer Stoffe konfrontiert.
La Laguna hat den bestrestaurierten historischen Stadtkern Spaniens
Während Dresden hochnäsig in Kauf nimmt – zugunsten eines 200-Millionen-Brückenprojekts, das die Elblandschaft zerstören wird –, auf den Status eines Unesco-Weltkulturerbes zu verzichten [„Die Touristen kommen sowieso!“], freut sich die Unesco-Weltkulturerbe-Stadt La Laguna über einen weiteren Preis.
Neue Stadtbibliothek, dank Zapatero
Sehr modern, für manchen Geschmack vielleicht sogar etwas zu gewagt, sieht die neue Stadtbibliothek von Puerto de la Cruz aus, die durch die Komplettrenovierung des alten Gerichtsgebäudes in der Calle Puerto Viejo entstehen soll.
Das „Affenhaus“ muss enteignet werden
„Casa Amarilla“, das ist nicht nur einfach ein „gelbes Haus“. Davon gibt es hierzulande viele. Die Casa Amarilla ist das
historische Gebäude in La Paz, in dem einst der Deutsche Wolfgang Köhler die weltweit erste Verhaltensforschung an Primaten betrieben hat.