Je größer die Wahrscheinlichkeit wird, dass Francisco Camps, der Präsident der Region Valencia, wegen Bestechlichkeit vor dem Richter erscheinen muss, umso enger schart sich seine Partei um ihn.
Zwei Extra-Punkte für 21 Millionen korrekte Fahrer
Das Verhalten der Autofahrer auf Spaniens Straßen wird zukünftig nicht nur von der negativen Seite bewertet.
Spaniens Familien sparten 13,3 Milliarden Euro
Im ersten Quartal dieses Jahres musste die spanische Wirtschaft die schlimmsten Nachrichten der jüngsten Geschichte verkraften: Die Zahl der Arbeitslosen stieg auf über vier Millionen und das Bruttosozialprodukt verzeichnete den stärksten Rückgang der letzten fünfzig Jahre.
Prominenz verpflichtet
Kardinal Antonio Cañizares Llovera, Präfekt der Vatikankongregation, ist extra aus Rom angereist, um die Tochter von Spaniens berüchtigstem Baulöwen Francisco Hernando alias El Pocero zu trauen.
Misstrauensvotum
Der neue Präsident des Baskenlandes, der Sozialist Paxi López hat es nicht leicht, nach mehr als dreißig Jahren nationalistischer Regierung, das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen.
Spitzenhonorare
Für José Maria del Nido, Rechtsanwalt und Präsident des Fußballclubs Sevilla FC, hat die Staatsanwaltschaft eine Gefängnisstrafe von zwölf Jahren sowie ein Berufsverbot von zwanzig Jahren beantragt.
Antworten auf typische Fragen aus dem Renten-, Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsrecht
Botschaft und Konsulate bemühen sich, für die Deutschen in Spanien da zu sein. Gerade im Sozialbereich gibt es viele Fragen, die Verunsicherung schaffen. In Einzelfällen können wir meist nur auf die zuständigen Stellen verweisen. Es gibt aber auch viele grundsätzliche Fragen, die nach meinen Erfahrungen bei zahlreichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen an vielen Orten des spanischen Festlandes und auf den Inseln immer wieder auftauchen. Oft kursieren Gerüchte, die nicht richtig sind, aber das Verhalten der Deutschen nachteilig beeinflussen.
Halbzeit!
Widersprüchliche Signale von der Konjunktur, Angst vor weiteren „toxischen“ Krediten, Inflationsbefürchtungen: Nach der Hausse der letzten Wochen beginnen die einen Anleger jetzt ihre Gewinne zu realisieren, und die anderen, erneut in die Zukunft zu investieren.
Kartenverkauf für Opernfestival hat begonnen
Im Herbst findet auf Teneriffa das „Festival de Ópera“ statt. Auf dem Programm stehen dieses Jahr unter anderem „Salome“, eine Rossini-Gala, „La Cenerentola“, „Der Schauspieldirektor“ und „La Canterina“.
Gegenseitiges Kennenlernen
Die Pfadfindergruppe Scout Ucanca 6 von Teneriffa unternimmt im Juli eine Reise mit zwanzig kanarischen Jugendlichen in den Senegal, wo die Kids im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit zwanzig senegalesischen Jugendlichen zusammenleben werden.