In den ersten sechs Monaten diesen Jahres sind in der Aufzuchtstation der Loro Parque Stiftung über 735 Papageien von 136 verschiedenen Arten geschlüpft.
Angestellter ergaunert fast 5.000 Euro
Die Nationalpolizei hat in Puerto de la Cruz einen 54-jährigen Mann verhaftet, der im Verdacht steht, einen deutschen Kunden des Reisebüros, in dem er tätig war, um rund 5.000 Euro betrogen zu haben.
Polizei untersucht Tod eines illegalen Immigranten in Adeje
Anfang dieses Sommers sorgte der schlimme Arbeitsunfall eines 33-jährigen Schwarzarbeiters aus Bolivien in Spanien für helle Aufregung. Dem Mann, der in einer Bäckerei bei Valencia arbeitete, hatte eine Knetmaschine den linken Arm abgerissen.
Erste Schritte für die Neugestaltung des Herzstücks von Puerto de la Cruz
Satte 2,6 Millionen Euro sind für das Projekt zur Neugestaltung der Plaza del Charco im Gespräch; 67.000 Euro soll allein die Ausarbeitung des Projekts kosten.
Hotel Gran Tinerfe Vorreiter in der Anpassung an neue Urlauberansprüche
Anfang August wurde in Adeje nach mehrmonatiger Renovierungszeit das Hotel Gran Tinerfe offiziell wiedereröffnet. Das heute zur Hotelkette H10 gehörende Haus ist insofern von großer Bedeutung für den Tourismus im Süden Teneriffa, als es in den 70er Jahren das erste Hotel war, das in Adeje gebaut wurde.
Alcampo-Anbau muss nicht schließen
Nach jahrelangem Rechtsstreit, zahlreichen Gerichtsurteilen und Einsprüchen und einem erbitterten Kampf des Verbands der kleinen und mittleren Unternehmen (Fedeco) gemeinsam mit den Sozialisten von La Laguna gegen den 2004 errichteten Anbau hat die kanarische Regierung nun mit der Erteilung der Lizenz einen Schlussstrich unter das fünfjährige Hin und Her gezogen.
Landwirtschaft leidet unter Auswirkungen der Hitzewelle
Die extremen Temperaturen der letzten Juliwoche, in der teilweise über 40 Grad gemessen wurden, haben verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft erheblichen Schaden zugefügt.
216 Arbeitslose werden sechs Monate beschäftigt
In Anbetracht der hohen Arbeitslosenzahlen ist jede Maßnahme zur Erhöhung der Zahl der Beschäftigten willkommen.
Ryanair baut Streckennetz auf den Kanaren aus
Die Billigfluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, dass sie ab diesem Herbst 39 neue Strecken von und zu den Kanaren in den Flugplan aufnehmen wird.
PP verabschiedet sich aus dem Rathaus von Santa Cruz
Mitten im Sommer hat es im Rathaus von Santa Cruz de Tenerife viel Aufregung gegeben. Am 27. Juli kam die Mitteilung, dass das Bündnis zwischen Coalición Canaria (CC) und der Volkspartei Partido Popular (PP) definitiv in die Brüche gegangen ist und der bis dato Vizebürgermeister Ángel Llanos (PP) in die Opposition geschickt wird.