Sind wir allein? Das E-ELT soll die Menschheit bei der Lösung dieses Rätsels einen Schritt weiterbringen und ist schon allein deshalb eine wissenschaftliche Sensation. E-ELT steht für „European Extremely Large Telescope”, das größte Teleskop der Welt, das die Europäische Südsternwarte (ESO) 2018 in Betrieb nehmen möchte – wo, das ist noch unklar. In den ersten Märztagen wird das Entscheidungsgremium der ESO über den Standort entscheiden, und diesem Termin wird auf den Kanaren mit Nervosität entgegengefiebert.
Archive
Königreich Karneval
Alicia San Juan McNulty ist die strahlende Herrscherin über Teneriffas Karneval. Im Zuge einer kurzweiligen Veranstaltung, inszeniert als Rückblick auf die 400jährige Geschichte des Karnevals, wurde die 23-jährige Medizinstudentin zur Karnevalskönigin 2010 gekrönt. Sie trug ein Fantasiekostüm von Designer Leo Martínez mit dem Titel „En el país de las maravillas” (Im Wunderland) und wurde von der Zeitung El Día gesponsert. Auch Teneriffas diesjährige Karnevalskönigin ist keine 100%ige Canaria, wie ihr Name verrät; ihre Mutter ist Irin, ihr Vater Canario.
Sechs Festnahmen nach brutaler Randale
Britische Soldaten haben am Abend des 6. Februar in einem Lokal in Costa Teguise auf Lanzarote schwer randaliert und mehrere Personen verletzt. Die sechs mittlerweile festgenommenen und inhaftierten Täter sollen laut Augenzeugen das argentinische Restaurant „La Vaca Loca” bereits in angriffslustiger Stimmung betreten haben.
La Orotava kündigt Privatuniversität für 2013 an
Als „wirtschaftsrettende Maßnahme“ bezeichnet La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia das Projekt der Privatuniversität für die Gemeinde. 35 Millionen soll der Bau kosten, dessen Projekt schon vorliegt und das gänzlich durch Privatkapital finanziert werden soll.
Finanzhilfe für die Unwetter-Geschädigten zugesagt
Schnelle und unbürokratische Hilfe kündigt die kanarische Regierung für die Bürger an, die bei dem Regen-Unwetter vom 1. Februar geschädigt wurden.
Für Familien, deren Häuser oder Wohnungen zerstört wurden, gibt es je nach Bewertung der Schäden bis zu 8.500 Euro zur Wiederbeschaffung von lebensotwendigem Hausrat.
Ansturm auf Lidl
Die kürzlich eröffneten Lidl-Filialen auf Teneriffa wurden an den ersten Verkaufstagen regelrecht gestürmt. Vor dem Markt in Puerto de la Cruz warteten die ersten Kunden schon um sieben Uhr morgens geduldig auf die Eröffnung. Schnell bildeten sich Warteschlangen vor den Eingangstüren, die pünktlich um neun Uhr öffneten.
Familienunternehmen
Die Kanarische Koalition von La Gomera hat offiziell moniert, dass Angel Luis Castilla, der Bürgermeister von San Sebastián de La Gomera das Offizielle nicht vom Privaten unterscheiden kann und den Karneval für sein Familienunternehmen nutzt.
Buchungsansturm auf La Palma
„Nicht genug Betten für so viele Leute“ ist der Titel eines alten Karnevalshits von Teneriffa.
Neues gastronomisches Angebot am Flughafen Gran Canaria
Der Verkehrsgastronomie-Dienstleister SSP hat Anfang Februar am Flughafen Gando auf Gran Canaria sein neues gastronomisches Angebot vorgestellt, das Reisenden eine noch bessere Auswahl bieten soll.
Las Palmas kämpft um den Titel „Europas Kulturhauptstadt“
Das Jahr 2016 möchte Las Palmas de Gran Canaria als Europas Kulturhauptstadt feiern. 2008 wurde die Initiative ins Leben gerufen (Wochenblatt, 11.5.2008), die der Stadt den begehrten Titel einbringen soll.