Unglück am Strand von Los Gigantes

Der Tod von zwei Frauen ist die tragische Bilanz eines sonnigen Tages, der am Strand von Los Gigantes im Südwesten der Insel in einer Tragödie endete. Zwei gewaltige Felsbrocken hatten sich aus dem Steilhang hinter dem Strand gelöst und waren zusammen mit einer Geröll-Lawine hinabgestürzt. Anfang Oktober hatte es eine Warnung in Form eines kleineren Erdrutsches gegeben, und die Ortspolizei hatte den Teil des Strandes abgesperrt, der nun verschüttet wurde.

Weiterlesen

Kreuzfahrtboom kommt in Santa Cruz an

Dass Teneriffa einer vielversprechenden Kreuzfahrtsaison 2009/2010 entgegenblicken darf, hatte der Chef der Hafenbehörde von Santa Cruz, Pedro Rodríguez Zaragoza, schon Anfang Oktober angekündigt. Allein bis Ende des Jahres werden 119 Kreuzfahrtschiffe Teneriffas Haupthafen anlaufen, und auch die kleineren Inseln der Provinz liegen in dieser Saison auf der Route zahlreicher Schiffe.

Weiterlesen

»Vogelmenschen« über dem Teide

Red Bull verleiht Flügel – aus der Fiktion dieses bekannten Werbespruchs haben drei spanische Extrem­sportler Wirklichkeit gemacht und einen neuen Weltrekord aufgestellt: den längsten menschlichen Flug – 6 Minuten und 42 Sekunden. Die katalanischen Fallschirmspringer Álvaro Bultó, Santi Corella und Toni López reis­ten im Oktober auf die Kanarischen Inseln, um ihr „Proyecto Alas“ zu vollenden, das sie vor fünf Jahren starteten. Es bestand darin, mit Flügelanzügen, sogenannten Wingsuits, in mehreren tausend Metern Höhe abzuspringen und die längstmögliche Zeit zu fliegen, bevor sie den Fallschirm lösen.

Weiterlesen