Im letzten Artikel haben wir Ihnen die Eheleute Meier vorgestellt, die gerade ihren Lebensabend planen. Nachdem sie sich über ihre tatsächlichen Vermögensverhältnisse, immerhin gut 2 Millionen Euro, klar geworden waren, überlegten sie, wie sie ihre Wünsche und ihr Ziel, mit dem vorhandenen Vermögen bis zum 90. Lebensjahr auszukommen erreichen könnten.
Jakobsweg
Der Jakobsweg. Er verheißt Ausbruch aus dem Alltag, spirituelle Erfahrung und Selbstfindung, Freiheit und intensives Erleben. Der Camino de Santiago ist mehr als nur ein Fernwanderweg.
1.400 Tonnen Lebensmittel
Teneriffas Lebensmittelbank BancoTeide hat im Rahmen der sogenannten „Operación Kilo de Carrefour“ 5,5 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige einsammeln können.
Absoluter Luxus
Teneriffa war mit dem Angebot „Tenerife Select“ auf der diesjährigen International Luxury Travel Market (ILTM) in Cannes vertreten.
Verkaufsoffene Nacht
Nach dem durchschlagenden Erfolg der sogenannten „Noche en Blanco“ in La Laguna hat Bürgermeister Fernando Clavijo bereits die Absicht angekündigt, diese Veranstaltung zum festen Bestandteil des Terminkalenders der Stadt zu machen.
Bestes Resort Spaniens
Wieder einmal punktet das fünf Sterne Hotel Bahía del Duque im Süden Teneriffas als Deluxe-Herberge.
Interaktive Modelle werden Touristen über die Insel informieren
Das Cabildo hat über das Tourismusamt die Anfertigung von zwei Großmodellen der Insel in Auftrag gegeben, die als eine Art interaktive Informationsquelle für Touristen im Ankunfts- und Abflugbereich des Südflughafens dienen sollen.
Helfen Sie dem Christkind!
Auch wenn das Wochenblatt eine Spendenaktion für die kanarische Bevölkerung ins Leben gerufen hat, die unter der Wirtschaftskrise und der großen Arbeitslosigkeit leidet, möchte es nicht die Kinder im Waisenhaus von Puerto de la Cruz und in der Tagesstätte für Schwerstbehinderte in La Orotava vergessen.
500 Taxi-Lizenzen zu viel
Die Taxifahrer von Santa Cruz de Tenerife haben derzeit wahrlich keinen leichten Stand. Bereits die Inbetriebnahme der ersten beiden Straßenbahnlinien hat sie um zahlreiche Fahrgäste gebracht, und die herrschende Wirtschaftskrise ist ihrem Geschäft auch nicht gerade zuträglich.
Geplante dritte Straßenbahn-Linie empört Taxi-Fahrer
Die Ankündigung seitens Teneriffas Inselverwaltung, bereits an der Möglichkeit einer dritten Straßenbahn-Linie in Santa Cruz de Tenerife zu arbeiten, hat die Taxifahrer der Inselhauptstadt regelrecht auf die Palme gebracht.