Am 12. Mai platzten neue pikante Enthüllungen im sogenannten Teresitas-Skandal mitten in die Wahlkampagne in Santa Cruz de Tenerife. Aus bislang noch unbekannten Quellen wurde der kanarischen Presse das Urteil zugespielt, zu dem der Oberste spanische Gerichtshof am 3. Mai in dem nicht zuletzt für Bürgermeister Miguel Zerolo äußerst unangenehmen Fall gekommen ist.
Piedad musste in ein Heim
Die fünfjährige Piedad, um deren Sorgerecht sich seit Monaten die leibliche Mutter und die Adoptiv- bzw. Pflegefamilie stritten (das Wochenblatt berichtete), musste vorläufig ihr Zuhause in La Orotava verlassen und in ein Heim ziehen.
VOX sendet aus dem Loro Parque
Die VOX-Sendung „Menschen, Tiere und Doktoren“ hat einen derartigen Erfolg, dass sie für mindestens ein weiteres Jahr bereits im Programm des Senders verplant ist. Besondere Aufmerksamkeit zieht dabei der Loro Parque als einzige nicht-deutsche und zugleich exotischste Einrichtung auf sich.
Korruptionsverdacht im Ausländeramt
In einer beispiellosen Aktion wurden am 16. Mai sechs Personen auf Teneriffa verhaftet, die beschuldigt werden, illegalen Immigranten „gefälschte Papiere“ verkauft zu haben.
Beschwerdebüro hat über 2.000 Anträge bearbeitet
Das Beschwerdebüro der Stadt Adeje hat seit seiner Gründung vor vier Jahren über 2.000 Anfragen, Beschwerden, Anregungen und Verbesserungsvorschläge bearbeitet.
Was gilt es im Alter zu beachten?
Seit den 60er Jahren hat man beobachtet, wie sehr das Altwerden, das Kranksein und auch das Sterben aus dem Bewusstsein der Gesellschaft verdrängt wurde.
Ehrenbürger
Enrique González, der Senior-Chef der berühmten Karnevalsmurga „Nifú Nifá“, die als „Mutter“ aller Murgas gilt, wurde von Bürgermeister Miguel Zerolo zum Ehrenbürger der Stadt Santa Cruz de Tenerife ernannt.
Neues aus dem Tierheim Punta Brava
Schon länger hat man nichts mehr aus dem Tierheim Punta Brava gehört, und Hundefreunde und Tierschützer mögen sich fragen, was denn nun mit den Tieren des Asyls geschehen wird, das von der Stadt wegen es geplanten Straßenbauprojekts abgerissen werden soll.
Am 2. Juni wird die Straßenbahn eingeweiht
Ja, sie fährt, die neue Straßenbahn von Teneriffa. Zwar noch nicht für Fahrgäste, aber dennoch regelmäßig zur Übung, damit am nun endlich feststehenden Einweihungstag, dem 2. Juni, auch alles planmäßig verläuft.
65,8% der Urlauber sind Wiederholer
Eine Umfrage der Tourismusforschungsabteilung Teneriffas hat ergeben, dass 65,8% der Urlauber der Urlaubsinsel treu sind. Im Vergleich zur Betrachtung des selben Zeitraums des Vorjahres stellt dies einen Zuwachs dar, und die Verantwortlichen für die Befragung teilen mit, dass die Briten weiterhin die Urlauber mit der höchsten Wiederholungsquote sind.