Die Zahl ausländischer Touristen, die die Kanaren besuchten, lag im September im Vergleich zum selben Monat 2007 deutlich niedriger.
Krönung in Madrid
Spaniens Tennis-Ass Rafael Nadal wurde kürzlich in Ma-drid offiziell zur Nummer eins der ATP-Weltrangliste gekrönt. Auf dem Court der Telefónica Arena wurde ihm von Manolo Santana, Leiter des Turniers Mutua Madrileña Masters Madrid, am ersten Spieltag die gläserne Trophäe überreicht, die seinen ersten Platz auf der ATP-Weltrangliste bestätigt.
Die Hatz um die Welt hat begonnen
König Juan Carlos und seine beiden ebenfalls segelbegeisterten Töchter, die Infantinnen Elena und Cristina, sowie geschätzte 50.000 Zuschauer waren anwesend, als am 11. Oktober vor der Küste von Alicante acht Segelyachten zu der härtesten Zerreißprobe auf dem Meer starteten – der Volvo Ocean Race.
Kinder sollten verkauft werden
Im katalanischen Tarragona wurde Mitte Oktober ein Rumäne verhaftet, der versucht haben soll, seine beiden Töchter, zwei und vier Jahre, zu verkaufen.
Kronzeugenregelung für Prostituierte
Nach polizeilicher Schätzung werden derzeit mindestens 20.000 ausländische Frauen in Spanien gegen ihren Willen prostituiert.
Der Teig macht’s
Ein Spanier italienischer Abstammung hat in diesem Jahr in New York den Preis für die „kreativste Pizza“ gewonnen.
Recht auf Identität
Die katalanische Regierung bereitet derzeit ein neues Familienrecht in Spanien vor, das unter anderem vorsieht, dass Adoptiveltern künftig verpflichtet sind, ihre Kinder, „wenn sie alt genug dafür sind“, über ihre Herkunft aufzuklären.
10.000 Euro für die Krebshilfe
Über 2.000 Personen nahmen am 12. Oktober an dem Solidaritätsmarsch gegen Brustkrebs im Süden Teneriffas teil.
Bewaffnete überfallen Bar in Abades – 700 Euro Beute
Zwei Vermummte haben diese Woche die Bar Tatiana in Abades (Arico) überfallen und die gesamten Einnahmen erbeutet. Mit Messern bewaffnet hatten die Männer die
Große MediaMarkt-Neueröffnung auf Teneriffa
Die deutsche Elektronikhandelskette MediaMarkt eröffnet am 3. November ihre erste Filiale auf Teneriffa. Mit einer Verkaufsfläche von 2.950 Quadratmetern handelt es sich dabei gleichzeitig um den größten Elektronikfachmarkt des gesamten Archipels.