Die Opernfestivals von Teneriffa und Gran Canaria wollen fusionieren, das wurde bereits im Vorfeld von Teneriffas Opernfestival 2009 angekündigt (das Wochenblatt berichtete).
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Frauen verdienen auf den Kanaren zwischen 21 und 27 Prozent weniger als Männer. Das prangerten die Gewerkschaften UGT und CC.OO. im Zuge des Internationalen Tags gegen die Lohn-Diskriminierung der Frau an.
Rivero gegen Ausweitung des Residentenrabatts auf Europäer
Präsident Paulino Rivero hat wissen lassen, dass er sich die Ausweitung des sogenannten Residentenrabatts auf europäische Reisende nicht auf die Fahne schreiben wird.
Fluglotsen: „Wir sind nicht schuld“
Streiken die spanischen Fluglotsen nun – oder streiken sie nicht? Nein, sagt der kanarische Fluglotsenverband dazu, von einem Streik könne nicht die Rede sein, auch nicht von einem Bummelstreik.
Wohnheime für Minderjährige werden nicht geschlossen
Die Heime für minderjährige illegale Immigranten, die ohne erwachsene Begleitpersonen auf den Inseln eintreffen, werden trotz der niedrigen Belegung nicht schließen.
Allein in Berlin
Auf Einladung der Frau des deutschen Bundespräsidenten reiste Prinzessin Letizia am 1. März nach Berlin, um an der Verleihung des „Eva Maria Köhler Forschungspreises für seltene Erkrankungen“ teilzunehmen. Für die Frau des spanischen Thronfolgers war diese Reise sozusagen eine Bewährungsprobe, denn erstmals vertrat sie allein das Königshaus im Ausland.
Ist Kohlendioxyd wirklich ein Klimaveränderer?
In Vorbereitung eines Vortrags über die Bedeutung des Sauerstoffs in der Therapie musste ich mich auch mit dem Element Kohlendioxyd befassen das ja ein Teil unserer Atmosphäre ist, und was dieses für Aufgaben und Auswirkungen in unserem Lebensbereich hat.
Condor revolutioniert „Residentenrabatt“ nach Deutschland
Der herkömmliche Residentenrabatt der spanischen Regierung wird ab sofort durch den Residentenrabatt à la Condor revolutioniert.
„elBulli“ wird Stiftung
Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete, wird der spanische Sternekoch Ferran Adrià sein berühmtes Restaurant „elBulli“ im Jahr 2014 in eine „private und gemeinnützige Stiftung für alle Liebhaber der Avantgarde-Gastronomie“ umwandeln.
Air Berlin erneut ausgezeichnet
Die Leser des Schweizer Reisemagazins „ReiseBlick“ haben Air Berlin erneut in der Kategorie „Kurzstrecke“ zur „Airline des Jahres“ gewählt.