La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia ist in seinem Bestreben, eine Privatuniversität in der Gemeinde einzurichten, einen gewaltigen Schritt weitergekommen.
Augenmenschen
Wissen Sie, was ein Augenmensch ist? Jemand, der sich schwer mit Dingen tut, die man nicht so gut sehen kann. Denken Sie z.B. nur mal an die Liebe. Die kann man ja auch nicht unbedingt sehen. Oder auch den Glauben. Woran merke ich nun, dass ich ein Augenmensch bin?
Rote Karte für Machos
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Los Realejos, Luisa Salazar, beschuldigte die spanische „Ministerin für Gleichheit“, Bibiana Aído, des Plagiats.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 21. April
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
TUI fliegt wegen Vulkanausbruch festsitzende Urlauber aus
Die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull sorgt weiter für Chaos im europäischen Flugverkehr. Weil der Luftraum über Deutschland immer noch geschlossen ist, sitzen tausende deutsche Urlauber in den Feriengebieten fest. Allein auf den Kanarischen Inseln sind laut Angaben der staatlichen Flughafenbehörde AENA rund 20.000 Touristen betroffen.
Aschewolke: Flugverkehr auch auf den Kanaren beeinträchtigt
Die Aschewolke, die nach dem Vulkanausbruch auf Island über Europa hinwegzieht, wirkt sich auch auf den Flugverkehr in Spanien und auf den Kanarischen Inseln aus.
Bürgerprotest konnte Asphaltmischanlage nicht verhindern
Die Pläne, ein Asphaltmischwerk im Tal von Aridane auf La Palma anzusiedeln, waren bei den Bürgern von Anfang an auf Widerstand und Protest gestoßen.
Gehen auf La Palma die Lichter aus?
Beim Wettlauf um das größte Teleskop der Welt zwischen Chile und La Palma hat das Cabildo der Kanareninsel einen neuen Vorschlag eingebracht:
Binter sponsert die Bajada
Binter Canarias, die regionale kanarische Fluggesellschaft, ist offizieller Sponsor des großen Inselfestes von La Palma, das nur alle fünf Jahre stattfindet.
Werbung für Las Palmas als Europäische Kulturhauptstadt 2016
Las Palmas’ Bürgermeister Jerónimo Saavedra reiste unlängst nach Brüssel, um an der zweitägigen Konferenz der Europäischen Kommission anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Europäischen Kulturhauptstadt teilzunehmen.