Auch in diesem Jahr wurde ein Ziegenkäse von Fuerteventura vom spanischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium zum besten Spaniens ausgezeichnet.
Kanaren wollen sich dem europäischen Senioren-Tourismus-Programm anschließen
Neue Ideen braucht das Land. Getreu diesem Motto arbeitet die spanische Touristikbranche, die im vergangenen Jahr einen Besucherrückgang von 8,7 % verschmerzen musste, derzeit unermüdlich daran, innovative Ideen zu finden, wie der Negativtrend wieder in die aufsteigende Richtung gelenkt werden kann.
„Sommersaison wird positiv“
Die kanarische Tourismusministerin Rita Martín ist optimistisch, was die diesjährige Sommersaison auf den Inseln betrifft.
Kanaren punkten mit Sommertemperaturen
Wenn auch sonst so manches in den Urlauberstädten der Kanaren den Unwillen von Touristen und Ansässigen erregt – beispielsweise die langwierigen Straßenbauarbeiten in Puerto de la Cruz, die zweifellos die Urlaubsfreude beeinträchtigen –, so kann man sich doch auf eines verlassen: das Wetter.
Flüchtlingszustrom gesunken
Im Vergleich zum ersten Quartal 2009 ist die Anzahl der illegalen Einwanderer, die in kleinen Holzbooten von der afrikanischen Küste aus die Kanarischen Inseln erreichen, nach offiziellen Angaben um 99,6 % gesunken.
Weniger Barbesuche in der Krise
Seit Krisenbeginn ist der Umsatz der kanarischen Bars und Cafeterias um 20 % zurückgegangen.
Muster an Sparsamkeit
Paulino Rivero, Präsident der kanarischen Regierung hat in einem Interview mit einer hiesigen Tageszeitung über seine Verdienste und Fähigkeiten gesprochen.
Weniger Verkehrstote über Ostern
Über die Osterfeiertage haben 42 Menschen auf Spaniens Straßen ihr Leben verloren.
Krankendaten im iPhone
Für das beliebte iPhone gibt es für jeden Zweck eine App – das verspricht Apple zumindest in ihrer TV-Werbung.
Telefónica verbessert die ADSL-Leitungen
Gute Nachrichten für alle Internetsurfer in Spanien. Die Telefónica hat im April begonnen, die technischen Eigenschaften ihrer ADSL-Leitungen zu verbessern.