Las Palmas bleibt weiter im Rennen. Schier außer sich vor Freude, jubelnd und mit glänzenden Augen nahm Bürgermeister Jerónimo Saavedra am 30. September die Nachricht zur Kenntnis, dass Las Palmas de Gran Canaria dem Traum, europäische Kulturhauptstadt 2016 zu werden wieder einen Schritt näher ist.
Im Auftrag der Arterhaltung
Anfang Oktober war es soweit: am naturbelassenen Strand Cofete wurden 17 kleine Schildkröten der Art Caretta Caretta von freiwilligen Helfern und Schulkindern in die Freiheit entlassen.
Innerhalb eines Projektes zur Wiedereinführung der Art werden seit einigen Jahren Nester mit Schildkröteneiern von den Kapverdischen Inseln eingeflogen und nach Cofete gebracht.
Prinzessin Letizia begeistert auf den Kanaren
Was immer auch die Prinzessin tut, die Öffentlichkeit schaut zu. Die Monarchie ist längst wieder in Mode gekommen, eine Tendenz bei der Stil und Modernität der Prinzessinnen an den Königshöfen Europas sicherlich eine große Rolle gespielt haben. Letizia von Spanien gehört zu den begehrtesten Fotomotiven der internationalen Royalszene und ihr Auftauchen wird, wo auch immer, mit Faszination verfolgt.
Ehrenpreis für die Deutsche Schule Teneriffa
Die Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife kann sich über eine Ehrung freuen, die ihr als einzige Deutsche Schule in Spanien zuteil geworden ist. Reinhard Silberberg, der deutsche Botschafter in Madrid besucht kürzlich die Schule und überreichte im Rahmen eines Festaktes, bei dem auch der Vizepräsident des Cabildos, die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde El Rosario sowie der Honorarkonsul der Insel anwesend waren, den Ehrenpreis des Deutschen Industrie- und Handelskammer-Tags DIHK.
Kanaren: Ruhiger Generalstreik
Insbesondere in den letzten Tagen vor dem Generalstreik forderten die Gewerkschaften lautstark zur Teilnahme auf und kündigten ein Erliegen des modernen Lebens an. Dann kam der 29. September, doch auf den Kanaren verlief der Tag fast wie jeder andere. Bis auf kleine Ausnahmen arbeiteten alle Wirtschaftszweige im Normalbetrieb, der von der Regierung vorgeschriebene Mindest-Service der öffentlichen Dienste wurde eingehalten, die Demonstrationen verliefen friedlich und es kam kaum zu Zwischenfällen.
Lidl eröffnet drei neue Märkte auf Teneriffa
Der deutsche Discounter Lidl wird noch vor Jahresende drei neue Filialen auf Teneriffa eröffnen, teilte das Unternehmen mit. Die Neueröffnungen seien Teil der Expansionspläne von Lidl auf den Kanarischen Inseln, wo die Kette mittel- und langfristig in allen größeren Gemeinden präsent sein will.
Vom Zehntausendtonner gezogen
Das Kreuzfahrtschiff AIDAbella schafft einen neuen Guinnessbuch-Rekord und ist nun das größte Kreuzfahrtschiff, das je einen Wasserskifahrer gezogen hat.
Die Schönste unter den Schönen
Spanien hat eine neue Schönheitskönigin: die 20-jährige und 1,81 m große Paula Guilló aus Teruel ist die Schönste unter den Schönen 2010.
Reisebüroangestellter wegen Betruges in großem Stil verhaftet
Erneut wird auf Teneriffa ein Betrug in einem Reisebüro untersucht, dieses Mal in Puerto de la Cruz.
Vom Flughafen zum Flugplatz degradiert
Am 23. September wurde auf dem Flughafen von Los Cangrejos in El Hierro das Fluginformationssystem AFIS in Betrieb genommen. Nach der Einführung auf La Gomera wird jetzt auch der Flughafenverkehr der kleinsten Kanareninsel (abgesehen von La Graciosa) über dieses automatische System „kontrolliert“.