In der ersten Ausgabe des Wochenblattes in diesem neuen Jahr, möchte ich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen, die uns Wegweisung für die nächsten Tage, Wochen und Monate sein kann: Da kommt ein Wanderer an das Tor einer fremden Stadt.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 12. Januar
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
57-jähriger Deutscher auf Fuerteventura vermisst
Karl Heinz Wulf wurde zum letzten Mal von seinen Nachbarn am 4. Januar gesehen, seitdem gilt er als vermisst.
Lanzarote: Vermisste Österreicherin tot geborgen
Heute wurde der leblose Körper der seit letztem Mittwoch vermissten Corinna U. von der Guardia Civil an der Costa de Papagayo geborgen und an das Forensische Institut von Arrecife überstellt.
Neujahrsansprache des Präsidenten der Inselregierung (Video)
Don Ricardo Melchior Navarro, Präsident der Inselregierung von Teneriffa, wendet sich in seiner traditionellen Video-Neujahrsansprache an die deutschsprachigen Bewohner der Insel.
Castillo del Mar – durch Behördenwillkür seit zwei Jahren geschlossen
Thomas Müller ist einer der ersten Deutschen, der sich in den Siebzigern auf La Gomera etablierte. Er interessierte sich jedoch weniger für die Hippie-Kommune, die seinerzeit im Valle Gran Rey Furore machte, sondern er wollte dort geschäftlich Fuß fassen.
Cabildo spendet Weihnachtsgeld
Die Inselregierung von La Gomera wird in diesem Jahr das traditionelle Weihnachtsgeld der Angestellten 150 bedürftigen Familien zugute kommen lassen.
Deutsches Segelschulschiff in Inselgewässern unterwegs
Am 17. Dezember legte das bekannte deutsche Segelschulschiff, die Brigg Roald Amundsen, wieder einmal im Hafen von La Palma an. An Bord des vom südspanischen Málaga kommenden Windjammers befindet sich eine 17-köpfige gemischte Stammcrew unter dem Kommando von Kapitän Klaus Müller.
Abenteuer-Kletterpark auf La Palma
Die italienische Firma Acropark beabsichtigt, im nächsten Jahr einen Abenteuer-Kletterpark auf La Palma zu eröffnen.
Gleitschirmflieger tödlich verunglückt
Am 10. Dezember startete eine Gruppe von Gleitschirmfliegern vom Aussichtspunkt Santa Cecilia (El Paso) auf La Palma.