Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Eklat im Ryanair-Flieger auf Lanzarote
Der Lanzarote-Urlaub hat für eine Reisegruppe von Jugendlichen und Studenten am Samstag ein ärgerliches Ende gefunden: Nach einem Streit an Bord setzte der Pilot der Billigfluglinie Ryanair 108 belgische Jugendliche vor die Tür.
Autoschlangen statt Schneevergnügen am Feiertag
Auch dieses Jahr zog es die Tinerfeños am 2. Februar, dem Tag der Candelaria, wieder auf den Teide, um dem Schneevergnügen zu frönen.
Deutsche Wanderin auf La Gomera tot in Barranco gefunden
Als am 25. Januar und nach drei Tagen Abwesenheit die 38-jährige E.D.K. nicht in ihr Landhotel auf La Gomera zurückgekehrt war, erstattete der mittlerweile stark besorgte Hoteleigentümer Vermisstenanzeige.
Starke Regenfälle überfluteten die Inseln – ab heute Sturmwarnung
Am letzten Januar-Wochenende prasselten starke Regenfälle auf den Kanarischen Inseln nieder. Während am Samstag, dem 29. Januar, insbesondere Teneriffa und La Palma vom Regen heimgesucht wurden, brachen die Fluten am Sonntag, dem 30. Januar, u.a. über Gran Canaria herein.
Schnee-Tourismus: Einbahnverkehr im Teide-Nationalpark (UPDATE)
Die Kältewelle hat in den letzten Tagen jede Menge Schnee in den Höhenlagen von Teneriffa gelassen. Am Mittwoch, ein Feiertag, erwartet die Inselregierung daher einen wahren Ansturm an Tagesausflüglern, die in den Schnee fahren wollen.
Landhotel Casa de los Herrera
Ende Dezember gab die Inselregierung von La Gomera bekannt, dass sie die Bewirtschaftung des Landhotels Casa de los Herrera in Hermigua vergeben hat.
Langer Bericht der New York Times über El Hierro
Die international renommierte US-amerikanische Tageszeitung New York Times veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom 20. Januar einen umfangreichen Artikel über das Wind-Wasser-Kraftwerk von El Hierro.
Las Palmas lockert Gassi-Verbot
Hunde, oder besser gesagt ihre Besitzer haben es in Las Palmas nicht leicht. Die Hauptstadt von Gran Canaria ist spanienweit eine der intolerantesten Städte Hunden gegenüber, und dies schon lange.
Homosexualität im Film
Vom 14. bis zum 27. Januar findet das „Internationale Festival des homosexuellen Kinos von Las Palmas“ auf Gran Canaria statt.