Das Osterfest wird in Spanien ganz anders gefeiert als in Deutschland. Obwohl der profane Osterhase samt Eiern in vielen – vor allem touristischen – Ecken des Landes vorrückt, spielt in Spanien und auch auf den Kanaren die katholische Religion in der Osterzeit die wichtigste Rolle.
Barcelona MM-City
Zukunftsorientiert, schick, edel und hier und da auch ein wenig versnobt – die katalanische Mittelmeermetropole gehört mittlerweile zu den Topadressen des europäischen Städtetourismus.
Ostern – nur ein Frühlingsfest?
„Wie das Küken aus dem Ei gekrochen, so hat Christus einst das Grab zerbrochen.“ Finden Sie nicht auch, dass dieser Merksatz aus einem Religionsbuch so etwas wie ein hilfloser Versuch ist, österliches Brauchtum und die Botschaft des Glaubens zusammenzubringen?
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 20. April
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Zwei Deutsche und eine Einheimische auf Gran Canaria ertrunken
Am 18. April kamen ein deutsches Ehepaar und nur fünf Stunden später eine junge Einheimische in der Nähe der Playa de Amadores im Süden Gran Canarias ums Leben.
Casa de los Herrera eröffnet
Mitte März weihte Casimiro Curbelo, Cabildo-Präsident von La Gomera, feierlich das Landhotel Casa de los Herrera in Hermigua ein.
Lavaröhre als neue Touristenattraktion
Die Gemeinde Los Llanos de Aridane auf La Palma wird dank des Einsatzes der Stadtverwaltung, der Insel- und der Regionalregierung in den nächsten Jahren über eine neue Attraktion verfügen, die sowohl für Touristen als auch für die einheimische Bevölkerung interessant ist.
Abenteuer-Kletterpark soll im Juli eröffnen
Der Ende Dezember angekündigte neue Abenteuer-Kletterpark von La Palma (das Wochenblatt berichtete) soll laut den Vertretern des Unternehmens Acropark Canarias im Juli eröffnet werden.
Mirador La Cumbrecita: Zufahrts- und Parkgenehmigung jetzt online
Seit dem Jahr 2007 ist die Zufahrt zum Aussichtspunkt La Cumbrecita im Nationalpark La Caldera de Taburiente mit dem Privat-Pkw nur eingeschränkt und mit entsprechender Genehmigung möglich.
Kanaren haben wieder Hochsaison
Die Kanarischen Inseln haben wieder Hochsaison. In Deutschland rücken Presseartikel und Fernsehreportagen das Urlaubsziel im Atlantik in den Blickpunkt, und die Inseln ernten wieder Lob statt Kritik. „Plötzlich schick & cool. Das neue Gesicht der Kanaren“ schreibt „Bild.de“, „Für den Osterurlaub wird es eng. Nur noch Einzelplätze auf die Kanaren“ meldet „Die Welt“, und der WDR widmete seine Reisesendung „Wunderschön“ der Insel Teneriffa, die darin ihre schönsten Facetten offenbarte.