Am 15. April wurde der Strand Los Guíos von Los Gigantes wieder freigegeben und so können Anwohner und Urlauber den Strand, der seit dem Unglück Ende 2009 gesperrt war, wieder genießen.
„Rio“ – eine wahre Geschichte
Der neue Animationsfilm von „Ice Age“-Regisseur Carlos Saldanha erzählt die Geschichte des blauen Papageis Blu, einem Käfigvogel, der nicht fliegen kann und sich im schillernden Rio de Janeiro in die Freiheit und in seine Artgenossin Jewel verliebt.
Kleinere Hilfsgruppen haben oft das Nachsehen
Bei den privaten Hilfsaktionen und kleineren sozialen Einrichtungen ist es wie überall im öffentlichen Leben – wer keine Lobby hat, der hat das Nachsehen.
2011 wird die 12-Millionen-Besucher-Marke geknackt
Der kanarische Regierungspräsident war in Anbetracht der AENA-Zahlen des letzten Monats regelrecht in Jubelstimmung.
Der Transrapid muss kommen!
Normalerweise schreibe ich im „Wochenblatt“ nur über Konzertereignisse auf Teneriffa. Diesmal aber geht es mir um den „Transrapid Tenerife“, ein Verkehrsprojekt von „grundstürzender Wirkung“, nicht nur für das Leben der Menschen auf dieser Insel, falls es denn realisiert werden sollte.
„Wir wollen Puerto neu erfinden“
Am 22. Mai finden auf den Kanarischen Inseln Kommunalwahlen statt. In Puerto de la Cruz geht dieses Jahr neben den Sozialisten (PSOE), den Konservativen (PP) und der regionalen CC eine neue Partei an den Start, die sich „Vecinos x el Puerto“ nennt (Bürger für Puerto de la Cruz). Das Wochenblatt sprach mit dem Kandidaten für den Bürgermeisterposten, Jaime Coello.
Alle für ein neues Santa Cruz
Die in Frage kommenden Kandidaten – José Manuel Bermúdez, Cristina Tavío und Julio Pérez – kämpfen hart, um nach den Wahlen am 22. Mai in das Rathaus von Santa Cruz einzuziehen.
Partei-Panorama
In Puerto de la Cruz gehen fünf Parteien in den Wahlkampf. Die traditionellen Parteien Coalición Canaria (CC), Partido Socialista (PSOE) und Partido Popular (PP) bekommen Konkurrenz von der erst knapp ein Jahr jungen alternativen Bürgerpartei Vecinos x el Puerto (VxP) und den Grünen (Los Verdes).
Mordstour über 95 km
Von der Erschöpfung gezeichnet aber vor Glück lächelnd durchlief Miguel Heras (Foto) am 16. April das Zielband der Tenerife Bluetrail.
Abstiegskampf bei blau-weiß
Für den CD Tenerife zählt im Abstiegskampf derzeit jeder Punkt, doch es scheint wie verhext: Zweimal ging der Inselverein am letzten Sonntag auswärts gegen den AD Alcorcón in Führung, doch der Aufsteigerverein aus dem 13 Kilometer vor den Toren Madrids gelegenen Städtchen hielt ambitioniert dagegen.