Am 4. Mai wurde in La Orotava ein verehrter und geliebter Ehrenbürger bestattet. Francisco Sánchez García (*1944 in La Orotava) war nach langer Krankheit am 3. Mai auf Teneriffa verstorben.
Der Ring schließt sich
Fast unbemerkt schreiten die Arbeiten an Teneriffas Schnellstraßenring mit großen Schritten voran, dabei arbeiten 250 Menschen fast Tag und Nacht an dem Großprojekt.
Die Schnellstraße zwischen Adeje und Santiago del Teide ist bereits zur Hälfte asphaltiert worden und soll bis zum 31.
12.2012 fertiggestellt sein. Auch die Verbindungsstraße nach Fonsalía nimmt immer konkretere Formen an.
2010 fast 2 Millionen weniger Titsa-Fahrgäste
Aus dem Jahresbericht des Busunternehmens Titsa für 2010 geht hervor, dass im letzten Jahr die Anzahl der Fahrgäste um 1,9 Millionen auf 39,7 Millionen gesunken ist. Im Vergleich zu 2009 bedeutet dies ein Minus von 4,65%.
Preis-Leistungs-Verhältnis lässt zu wünschen übrig
Pedro Suárez, Vorsitzender des Unternehmerkreises Teneriffa Süd (CEST), äußerte gegenüber der Zeitung Diario de Avisos seine Meinung zur Beurteilung der Kanaren durch die Urlauber.
Mariano Rajoy verspricht einen „Plan Canarias“
Am 9. Mai verkündete PP-Parteichef Mariano Rajoy auf einer Wahlversammlung in Santa Cruz, bei einem Urnensieg im kommenden Jahr würden die Kanarischen Inseln wieder eine nationale Regierung bekommen, die ihre Interessen verteidigen und einen „Plan Canarias“ erstellen und umsetzen werde.
Schildzahnhaie bei El Hierro gesichtet
Die spanische Ausgabe des renommierten Magazins „National Geographic“ hat im Mai einen Artikel von Eva Van den Berg veröffentlicht, in dem die Existenz des seltenen Schildzahnhais in den Gewässern um die Insel El Hierro dokumentiert wird.
Ausbildung für Sternenführer
Auf La Palma werden derzeit die ersten „guías starlight“ u.a. vom Astrophysischen Institut der Kanaren (IAC) in Sternenkunde ausgebildet.
Kletterpark in Bau
Ende April hat das Unternehmen Acropark mit der Anlegung des Abenteuer-Kletterparks im Gebiet von Hoya del Rehielo in Breña Baja auf La Palma begonnen (das Wochenblatt berichtete).
Anerkennung für Karneval
Las Palmas de Gran Canaria eifert Teneriffa nach und möchte, dass der Karneval der Stadt von der kanarischen Regierung ebenfalls als „Fest von touristischem Interesse“ anerkannt wird.
„Zuerst die Leute von hier“
Paulino Rivero, aktueller Präsident der kanarischen Regierung und erneut Kandidat für die Coalición Canaria (CC), erklärte am 10. Mai, dass die auf den Inseln geschaffenen Arbeitsstellen vorrangig an Residenten vergeben werden sollten.