Am 28. April erinnerte Manuel Fernández von der PP (Partido Popular) den spanischen Präsidenten José Luis Rodríguez Zapatero an seine Versprechen gegenüber den Kanarischen Inseln.
Fernsehdebatte am 17. Mai
Die Spitzenkandidaten der drei großen Parteien Coalición Canaria (CC), Partido Popular (PP) und Partido Socialista Canario (PSC) – Paulino Rivero, José Manuel Soria und José Miguel Pérez – trafen am 6. Mai, nur knappe acht Stunden nach dem offiziellen Beginn des Wahlkampfes bei einer ersten öffentlichen Debatte aufeinander.
Am Rande
Regional-, Cabildo- und Kommunalwahlen 2011 auf den Kanaren Rajoy mit Zapatero verwechselt Zwei Teenies haben in Santa Cruz den PP-Chef Mariano Rajoy mit Regierungspräsident
Linie fliegen mit Orbest
Seit dem 1. Mai bietet die Fluggesellschaft Orbest auf ihren Charterflügen zwischen den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland bzw. Portugal auch Linienplätze an.
Vernetzter Präsident
Paulino Rivero, der Präsident der Kanaren, liegt direkt hinter Esperanza Aguirre, der Präsidentin der autonomen Region Madrid, auf der Hitliste der regionalen Präsidenten, was die Zahl der Freunde in den sozialen Netzwerken betrifft.
Seltene Vögel
Ana Oramas, ehemalige Bürgermeisterin und Abgeordnete der Kanarischen Koalition im Madrider Parlament, hat wieder einmal den Nagel auf den Kopf getroffen.
Neuer Plan zur Bekämpfung der Schwarzarbeit
Arbeitsminister Valeriano Gómez teilte kürzlich mit, dass der Ministerrat dem Dekret zur Kontrolle und Bekämpfung der Schwarzarbeit zugestimmt hat.
Einkommenssteuerkampagne 2010
Am 3. Mai ist die Einkommens- und Vermögenssteuererklärungskampagne für das Jahr 2010 angelaufen. Bis zum 30. Juni haben Steuerzahler nun Zeit, ihre Einkommenssteuererklärung (IRPF) abzugeben.
maxchoice – eine Philosophie erobert die Herzen im Firmen-Kunden-Beziehungsmanagement
Der Hintergrund: Während sich die (Finanz-)Wirtschaft, der „Wirtschafts-Kreislauf“, von der Tauschwirtschaft (Ziege gegen Schaf) weiterentwickelt hat – über Gold als Tauschmittel, dann Silber, Münzen, Papiergeld, Banken, Internet-Überweisungen … – ist der „Beziehungs-Kreislauf“ stehen geblieben:
Umfrageplus von 5,8 Punkten für die Kommunalwahlen
Die Sozialisten bereiten sich auf einen Verlust der Gemeinde- und Regionalwahlen am 22. Mai vor. Der Tsunami der Wirtschaftskrise und die Abnutzungserscheinungen der Regierung lassen die Führer der sozialistischen Partei PSOE ein Debakel befürchten.