Die meisten Fonds lehnen ihr Portfolio an einen Vergleichsmaßstab an. Durch Über- bzw. Untergewichten einzelner Titel versucht der Verwalter, eine Überrendite zu erzielen.
Gott und der Humor
Gottesbilder sind veränderbar und deshalb hat jede Zeit auch das Gottesbild, welches ihr am ehesten entspricht. Das ist – trotz aller Schwierigkeiten, die wir bekommen, wenn wir uns von Gott ein Bild machen – enorm wichtig zu wissen.
April: 63% mehr Touristen auf den Kanarischen Inseln
Wie die Regionalregierung über das Tourismusressort mitgeteilt hat, verzeichneten die Inseln im April einen Besucherzuwachs von 63,58% im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres.
Britin geköpft: Neue Details zum schrecklichen Mord auf Teneriffa
Am 13. Mai ging die Nachricht von einem schockierenden Verbrechen auf Teneriffa um die Welt. In einem Geschäft im Urlaubsort Los Cristianos hatte ein offenbar geisteskranker Obdachloser eine Frau mit zahlreichen Messerstichen getötet und anschließend enthauptet.
Windwasserkraftwerk im Herbst in Betrieb?
Mitte April äußerte Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, gegenüber einer Nachrichtenagentur, dass die Bauarbeiten an El Hierros Windwasserkraftwerk schon im zweiten Halbjahr des Jahres abgeschlossen sein würden.
Auf El Hierro seien bereits Ausbildungsprogramme ins Leben gerufen worden, die junge Canarios auf spezifische Posten im Windwasserkraftwerk vorbereiteten.
Rekorde bei der Transvulcania 2011
Am 7. Mai hatte das Fiebern ein Ende und die Rekordzahl von 805 Marathon-Läufer der Transvulcania Saloman Nature Trails 2011 gaben ihr Bestes und kämpften hart um den Sieg.
Potential: hervorragend – Unterkünfte: eher dürftig
Im August letzten Jahres reisten ca. 30 deutsche Tourismus-Experten auf Einladung des Tourismusamts nach La Palma.
Deutscher Konsul tot aufgefunden
Die deutsche Kolonie auf den Kanarischen Inseln wurde am 27. April von der Nachricht des plötzlichen Todes von Konsul Peter-Christian Haucke erschüttert.
Er wurde von einer Streife der Guardia Civil erschossen aufgefunden. Den Beamten war zuvor ein Fahrzeug mit Diplomatenkennzeichen aufgefallen, das im Erholungsgebiet Las Mesas nahe Las Palmas abgestellt worden war.
Am 22. Mai wird auf den Kanaren dreifach gewählt
Die Bürger der Kanarischen Inseln werden ihre Stimmzettel in drei verschiedene Urnen werfen, wenn sie am vorletzten Sonntag im Mai zur Wahl gehen. Am 22. Mai werden auf den Inseln nämlich die Gemeinderäte der 88 Gemeinden, die sieben Cabildos (Inselverwaltungen) und das kanarische Parlament neu gewählt.
Vorsichtiges Aufatmen auf dem Arbeitsmarkt
Nachdem das Jahr düster begonnen hatte und von Monat zu Monat die Anzahl der Arbeitslosen gestiegen war, kam Anfang Mai endlich eine gute Nachricht: im April verzeichnete das kanarische Arbeitsamt 4.429 weniger Arbeitslose, die Quote sank um 1,7%.