Zum Inhalt springen
14. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Panorama Spanien 
25. Mai 2011

Willkommen im Club

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Infantin Margarita, Schwester von König Juan Carlos, hat kürzlich die Persönlichkeiten zu einem Mittagessen eingeladen, die im vergangenen Februar von ihrem Bruder in den Adelsstand erhoben worden waren.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Mai 2011

Außergewöhnliche Ehrung

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Selten war das Sprichwort vom Propheten, der nichts im eigenen Land gilt, so zutreffend, wie im Fall des Richters Baltasar Garzón.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Mai 2011

Gespräch unter Freunden

Veröffentlicht von: Wochenblatt

König Juan Carlos hat den Literatur-Nobelpreisträger und kürzlich von ihm in den Adelsstand erhobenen Schriftsteller Mario Vargas Llosa in Privataudienz empfangen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
25. Mai 2011

Griechenlands Krise „verkompliziert“ die Lage

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Laut der Zeitung El País warnte Mariano Rajoy, Parteichef der Partido Popular (PP), schon bei seinem Teneriffa-Besuch am 9. Mai vor einer möglichen Ausuferung der Griechenland-Krise.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
25. Mai 2011

20% mehr Passagiere im April

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA gab bekannt, dass die spanischen Flughäfen im April einen „spektakulären“ Passagierzuwachs erfahren hätten.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
25. Mai 2011

Zweithöchste Steigerung der Steuerlast auf Einkommen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Am 11. Mai veröffentlichte die OECD einen Bericht über die Steuerlast auf Einkommen in ihren Mitgliedsstaaten. Daraus geht hervor, dass die steuerliche Belastung in Spanien im vergangenen Jahr die zweithöchste Steigerung aller verzeichnet hat, nur übertroffen von Island.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Mai 2011

Kulinarischer Oscar

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Er hat die spanische Küche in den USA bekannt gemacht und durch ihn wurden dort auch die Tapas populär.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
25. Mai 2011

Zweifelhafte Legalität

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Spaniens bekanntester aber auch umstrittenster Richter, Baltasar Garzón, gehört zu der großen Gruppe von Personen, welche die Tötung Bin Ladens für nicht legal halten.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
25. Mai 2011

Plagiatsvorwürfe

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das Drehbuch des Films „Gitano“ – Zigeuner – der im Jahr 2000 mit den international bekannten Flamenco-Stars Joaquín Cortés und Laetitia Casta in den Hauptrollen großen Erfolg hatte, könnten den bekannten spanischen Schriftsteller Arturo Pérez-Reverte und seinen Koautor Manuel Palacios teuer zu stehen kommen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
25. Mai 2011

Türkei: Mittler zwischen Okzident und Orient

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In seiner turbulenten „Entführung aus dem Serail“ schilderte Wolfgang Amadeus Mozart schon 1782 das Aufeinandertreffen von westlicher und orientalischer Kultur.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.