Ein neu erschienener Motorradführer beschreibt eine Reise auf den Spuren der Jakobspilger auf dem Camino de la Costa entlang der spanischen Atlantikküste. Von Irún im Norden Spaniens über Santiago de Compostela zum Kap Finisterre, dem historischen Ende der Welt.
Neue Form von Tierschutz
Seit Neuestem ist die öffentliche Zurschaustellung von Tieren zu wirtschaftlichen oder Werbezwecken in Puerto de la Cruz verboten.
Neues Frachtterminal für Los Rodeos
Teneriffas Nordflughafen bekommt ein neues Frachtterminal, das Mitte 2013 in Betrieb genommen werden soll.
Freund und Helfer der Touristen
Ab Juni bietet die Nationalpolizei in Costa Adeje einen speziellen Service für ausländische Touristen (Servicio de Atención al Turista Extranjero, SATE) an.
Hallenbad für 3,8 Millionen Euro
Seit den ersten Bauplänen sind 16 Jahre vergangen und 3,8 Millionen Euro geflossen, doch nun konnte am 2. Juni endlich das Hallenbad von Tacoronte eingeweiht werden.
II. Festival der Banane
Am 29. Mai veranstaltete der Tourismusförderungsverband Süd (CIT Sur) in Costa Adeje und Playa de las Américas das II. Festival der Banane.
Malen für Groß und Klein
Javier Luis Fariña und Pedro Trujillo, zwei junge kanarische Unternehmer, haben sich zusammengetan und eine gute Idee umgesetzt.
Grünes Licht für Innovation
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Förderung eines Innovationszentrums auf Teneriffa gegeben, das von Inselregierung, Handelskammer, der Hoteliervereinigung Ashotel und der Gemeinde Adeje angetrieben wurde.
Anerkennung für das NAP
Das Datendrehkreuz auf Teneriffa, das die Inselregierung im Rahmen des Projekts ALiX fördert, hat internationales Interesse geweckt.
Zentrum für Alzheimer-Patienten
Gegenüber der Zeitung Diario de Avisos gab Hotelunternehmer Lorenzo Hernández Luis bekannt, dass im Juni das erste Zentrum für Alzheimer-Patienten der Kanarischen Inseln im ehemaligen Hotel „Delfin“ in Bajamar eröffnet wird. Die private Einrichtung wird 120 Patienten aufnehmen können.