Das Rathaus von Los Realejos hat den Parkplatz am Strand von El Socorro aufgrund von Steinschlaggefahr sperren lassen.
Verbot für Tiernummern im Zirkus
Puerto de la Cruz ist die erste Stadt im Norden Teneriffas, die Wildtierzirkusse verbietet. Nach der neuen in einer der letzten Sitzungen des alten Stadtrats verabschiedeten Stadtverordnung dürfen künftig nur noch Zirkusse in Puerto gastieren, die keine Tiernummern im Programm haben.
Uni La Orotava schließt Abkommen vor der Grundsteinlegung
Noch ist der Grundstein für die Privatuniversität in La Orotava (Teneriffa) nicht gelegt, die 2013 planmäßig den Betrieb aufnehmen soll.
CD Tenerife speckt ab
Als unumgängliche Maßnahme bezeichnete der juristische Berater des Fußballclubs CD Tenerife den Antrag auf eine kollektive Reduzierung des Mitarbeiterstabes (Expediente de Regulación de Empleo, kurz ERE) den er im Auftrag des Vorstandes bei den Arbeitsbehörden eingereicht hat.
Tenerife Lan Party 2k11
Auch in diesem Jahr wird die TLP 2k11 (Übersetzung für Normalsterbliche: Tenerife Lan Party 2011) Hunderte Technik- und Computer-Begeisterte ins Messezentrum von Santa Cruz de Tenerife locken.
Al Bano zu Besuch im Loro Parque
Der berühmte italienische Sänger Al Bano verbrachte im Juni ein paar Tage Urlaub mit Lebensgefährtin Loredana Lecciso und den gemeinsamen Kindern Yasmine und Bido auf Teneriffa.
Die Zahl der Hilfsanträge steigt, aber nicht die Mittel
Die größte Zahl der Klagen, die beim kanarischen Volksverteidiger eingehen, bezieht sich auf die schleppende Bearbeitung von Hilfsanträgen, insbesondere wenn es sich um dringende Notfälle handelt.
Tourismuspreise in La Orotava vergeben
Der Tourismusförderungsverband von La Orotava (Centro de Iniciativas Turísticas, CIT) hat seine diesjährigen Tourismuspreise vergeben.
Wettbewerb der besten Weine
Am 30. Juni fand zum 28. Mal der Weinwettbewerb „Villa de La Orotava“ im Liceo de Taoro statt.
Gehaltsaufwand trotz Krise um fast 17% erhöht
Gleich zu Beginn der Legislatur erntet die neue Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz Kritik. Die Regierungskoalition von CC und PP mit Bürgermeister Marcos Brito (CC) an der Spitze wird die Stadtkasse trotz Krise mit 455.280 Euro im Jahr für die hauptamtlichen Stadträte belasten.