Erst wenige Tage sind die Bildu-Bürgermeister im Amt, doch schon stoßen sie viele vor den Kopf, gefährden sogar Menschenleben und fordern die Grundfeste des spanischen Staates heraus.
Protokoll-Probleme
Das spanische Kronprinzenpaar Felipe und Letizia hat nicht an der Hochzeit von Albert von Monaco und seiner Braut Charlene teilgenommen.
Politischer Aufstieg
Ana Botella, die Frau von Expräsident José María Aznar, die dem Stadtrat von Madrid angehört, hat nach den Gemeindewahlen vom 22. Mai erheblich an politischem Einfluss gewonnen.
Boykott-Aufruf
Die Detektiv-Agentur „Almirante“ hat eine Zivilklage gegen die Generalsekretärin der Partido Popular und neue Präsidentin von Castilla-La Mancha, Dolores de Cospedal eingereicht.
Anfechtung von Verträgen
Die Autoren des Artikels, Löber & Lozano, haben als praktizierende Rechtsanwälte, Abogados und Steuerberater die Hand am Puls des spanischen Immobilienmarktes.
In lockerer Folge bringen wir Vorabdrucke von Beiträgen aus der Neuauflage 2012 von Löbers Handbuch „Grundeigentum in Spanien“, in dem neueste Entwicklungen des Gesetzgebers und der zuständigen Gerichte aufgezeigt werden. Sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte werden beleuchtet.
Sicher ist nur eines – dass nichts sicher ist
Kürzlich haben wir im Freundeskreis wieder einmal über die Zukunft diskutiert. Über unsere Altersversorgung, die Krankenversicherung und wie unser Leben in 20 Jahren aussehen wird.
Steinschlaggefahr am Socorrostrand
Das Rathaus von Los Realejos hat den Parkplatz am Strand von El Socorro aufgrund von Steinschlaggefahr sperren lassen.
Verbot für Tiernummern im Zirkus
Puerto de la Cruz ist die erste Stadt im Norden Teneriffas, die Wildtierzirkusse verbietet. Nach der neuen in einer der letzten Sitzungen des alten Stadtrats verabschiedeten Stadtverordnung dürfen künftig nur noch Zirkusse in Puerto gastieren, die keine Tiernummern im Programm haben.
Uni La Orotava schließt Abkommen vor der Grundsteinlegung
Noch ist der Grundstein für die Privatuniversität in La Orotava (Teneriffa) nicht gelegt, die 2013 planmäßig den Betrieb aufnehmen soll.
CD Tenerife speckt ab
Als unumgängliche Maßnahme bezeichnete der juristische Berater des Fußballclubs CD Tenerife den Antrag auf eine kollektive Reduzierung des Mitarbeiterstabes (Expediente de Regulación de Empleo, kurz ERE) den er im Auftrag des Vorstandes bei den Arbeitsbehörden eingereicht hat.