Teneriffas Unternehmerverband CEOE-Tenerife forderte in einer Mitteilung die öffentliche Verwaltung und deren Verantwortlichen zu mehr politischem Einsatz und dem Ergreifen konkreter Maßnahmen auf, um die schwache wirtschaftliche Erholung nicht zu gefährden.
Bald wieder Casino im Taoro-Gebäude?
Carlos Alonso, Vizepräsident des Cabildos, eröffnete im Gespräch mit einer Tageszeitung, die Inselregierung erwäge, in Puerto de la Cruz’ Taoro-Gebäude ein erstklassiges Freizeitzentrum mit Casino, einem Luxus-Restaurant und einem Festsaal einzurichten.
Europäischer Wettkampf der Polizei und Feuerwehr
Während sich in New York bei den diesjährigen „World Police & Fire Games“ (26. August – 5. September) auch kanarische Polizisten mit ihren Kollegen aus aller Welt in verschiedenen Sportarten messen (15.000 Athleten, 65 Disziplinen), freut man sich auf Teneriffa auf die Austragung der „European Police & Fire Games 2012“.
Cho Oyu – aber sicher
Der kanarische Extrembergsteiger Félix Molowny könnte den Teide auf seiner Heimatinsel Teneriffa wohl als „Übungshügel“ bezeichnen.
Ozeanographisches Institut fertiggestellt
Santa Cruz verfügt über ein neues Juwel – das neue Gebäude des Ozeanographischen Instituts von Teneriffa ist fertiggestellt. Nun können wieder auf höchstem Niveau internationale Forschungen über das Verhalten der Meerestiere, deren Erhaltung und zur nachhaltigen Fischerei betrieben werden.
Achtung, Taschendiebe
Langfinger schrecken auch vor Promis nicht zurück. Dem kanarischen Europa-Abgeordneten und Ex-Justizminister Juan Francisco López Aguilar, wurde, während er mit seiner Familie in Maspalomas im Meer badete, die Tasche gestohlen.
Top-Ten der Vornamen
Daniel, Daniela, Alejandro, Lucía, Pablo und Paula stehen weiterhin auf der Liste der beliebtesten Kindernamen auf den Kanaren.
Boom bei Kreuzfahrtgästen
Im ersten Halbjahr 2011 wurden in den kanarischen Häfen 819.304 Kreuzfahrtgäste gezählt, was im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum einen Anstieg um rund 30% ausmacht.
DISA rät zur Vorsicht
Die kanarische Treibstoff- und Gas-Firma DISA warnt vor einer Betrügermasche, bei der angeblich Mitarbeiter der Gesellschaft Überprüfungen von Gasinstallationen in Haushalten durchführen.
Aktuelle Wetterdaten in Google Maps
Google wird nun auch zum Wetterfrosch. Über einen neuen Layer im Kartendienst Google Maps lassen sich ab sofort aktuelle Temperaturen, Witterungsbedingungen und Wettervorhersagen für die jeweils abgebildeten Orte anzeigen.