Warum zieht es so viele Menschen im Winter auf die Kanaren? Die Antwort ist einfach: die Sicherheit des schönen Wetters. Wenn ich heute Anleger frage, was für Sie besonders wichtig ist, erhalte ich nur eine Antwort: „Sicherheit.“
Dunkelgeld und die Gunst von Fortuna
Der beliebte Reisejournalist Andreas Drouve berichtet aus seiner Wahlheimat. Spanische Momentaufnahmen, satirisch verdichtete Essays, skurrile Geschichten und Reportagen. Er schreckt vor keinem Tabu zurück und ist niemandem verpflichtet, keinem Stierzuchtbetrieb, keiner Partei, keiner Fluglinie, nicht einmal dem guten Geschmack. Was als Online-Kolumne begann (www.selbstversuch-spanien. de), erscheint im April 2012 als reich bebilderter Farbband: „Selbstversuch Spanien. Was mir in 52 Wochen alles vor die Hörner geriet“. Seien Sie dabei, wenn Spaniens Wirklichkeit die Klischees übertrifft!
C&A jetzt auch im „El Trompo“ in La Orotava
C&A hat Anfang Dezember ein neues Geschäft im Einkaufszentrum El Trompo (La Orotava) eröffnet.
Mutmaßlicher Bienendieb entschädigt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ein Urteil bestätigt, das einem in Santa Cruz lebenden Deutschen 200.000 Euro Entschädigung für moralischen Schaden zugesprochen hat.
Mehr als 2.000 Tonnen Müll täglich
Miguel Díaz-Llanos von Teneriffas Inselregierung gab bekannt, dass jeder Einwohner Teneriffas jährlich rund eine halbe Tonne Müll produziere.
30.000 Euro gespendet
30.000 Euro kamen bei der im Oktober zugunsten von Caritas organisierten Benefizgala „Fiesta Solidaria del Sur de Tenerife“ zusammen, die im Magma Kongresszentrum in Adeje stattfand.
Unterschriftensammlung für den Hafen von Puerto de la Cruz
Im Regierungssitz in Santa Cruz de Tenerife wurden kürzlich vom Präsidenten der Bürgervereinigung „Plataforma del Norte“ die in mehrere schwere Kisten verpackten 53.000 Unterschriften der Aktion „Für den Hafen von Puerto de la Cruz“ abgegeben.
Soviel Weihnachtsstimmung muß sein
Trotz Sparmaßnahmen wurde auch in diesem Jahr vom Cabildo von Teneriffa für weihnachtliche Stimmung in allen Gemeinden der Insel gesorgt.
Yogaübung der Woche
Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße stehen Hüftgelenkbreit parallel und dicht am Gesäß, so dass die Unterschenkel in etwa senkrecht stehen.
Tödliche Gier
Nach seinem Erstlingsroman „Das Drachenbaum-Amulett“ hat Volker Himmelseher nun den „2. Fall von Inspektor Martín und Dr. Teresa Zafón“ vorgelegt: „Tödliche Gier“ heißt der neue Teneriffa-Krimi, der pünktlich zu Weihnachten im Zech Verlag erscheint.