Das in Santa Cruz de Tenerife gelegene Krankenhaus Clínica Parque und das Hotel Mencey haben ein Abkommen unterzeichnet, nach dem Angehörige der in der
Glück im Unglück
Am 7. Januar schoss ein Pkw aus einem bei Los Olivos (Adeje) gelegenen Kreisverkehr, der auf eine Autobahnbrücke führte, heraus und auf die darunter gelegene Südautobahn.
Die unendliche Geschichte
Das Hin und Her um die Fertigstellung des Nord- und des Südkrankenhauses nimmt kein Ende.
Die im diesjährigen Haushalt vorgesehenen Posten reichen bei Weitem nicht aus, sodass die vollständige Inbetriebnahme des Krankenhauses bei Icod de los Vinos mittlerweile auf 2013 verschoben wurde und die für das kommende Jahr geplante Fertigstellung des Krankenhauses bei Los Cristianos immer stärker angezweifelt wird.
„Queen Mary 2“ besucht Teneriffa
Am Samstag, dem 14. Januar, stattet das Luxuskreuzfahrtschiff „Queen Mary 2“ Teneriffa wieder einen Besuch ab. Das Cunard-Schiff wird mit 2.000 Kreuzfahrern an Bord um acht Uhr morgens im Hafen von Santa Cruz de Tenerife erwartet und gegen fünf Uhr nachmittags mit Kurs Richtung Südafrika weiterfahren.
Vicente del Bosque im Loro Parque
Spaniens Fußball-Nationaltrainer Vicente del Bosque hat den Jahreswechsel zu einem Urlaub auf Teneriffa genutzt.
Kletterpark in Las Lagunetas zu Ostern fertig
In den Osterferien sollen die ersten Abenteuerlustigen den Kletterpark in Las Lagunetas nutzen können. Dies teilte der Stadtdezernent für Umwelt von El Rosario Ende Dezember mit, nachdem die Bauarbeiten einige Wochen zuvor begonnen hatten.
Gratulation zum 100. Geburtstag
Cándida Rosa Cartaya García feierte am 31. Dezember einen ganz besonderen Geburtstag. Die Einwohnerin von Puerto de la Cruz wurde am Silvestertag 100 Jahre alt.
Treue Urlauber geehrt
Ende Dezember hat Teneriffas Tourismusförderungsverband (CIT) Süd wieder einmal die treuesten Urlauber des Inselsüdens geehrt.
Rückblick halten und nach vorne schauen
In dem Jahr, das jetzt hinter uns liegt, ist die Not der Menschen, die Zahl der Personen die Hilfe benötigten, immer größer geworden. Doch glücklicherweise hat die Spendenbereitschaft unserer Leser und Freunde ebenfalls zugenommen und wir konnten mit unseren beschränkten Möglichkeiten immer wieder mit einer Zuwendung einspringen, wenn Not am Mann war.
Groß angelegte Unterschlagung
Ende Dezember flogen drei Kassiererinnen eines Supermarkts im Süden Teneriffas auf, die mehrere Jahre lang fast täglich zwischen 500 und 1.000 Euro aus den Kassen entwendet haben sollen.