Der Wirtschaft und vielen Menschen in Spanien geht es schlecht, umso bemerkenswerter, dass die Bevölkerung im vergangenen Jahr eine beispielhafte Solidarität gezeigt hat, die Organspenden zugenommen haben und das Land den eigenen Weltrekord an Organtransplantationen noch einmal überboten hat.
Schlechte Manieren
Francisco Camps, der Expräsident der Regionalregierung von Valencia, steht augenblicklich wegen einer Bestechungsaffäre vor Gericht.
Verkehrte Welt
Mitglieder der Plattform „Solidarität mit dem Richter Garzón, der zahlreiche Künstler und Intellektuelle, wie Pedro Almodóvar, Luís García Montero, Almudena Grandes und viele andere angehören, haben sich kürzlich vor dem obersten Gerichtshof in Madrid zu einer Aktion getroffen, um gegen den „Prozess der Schande“ zu protestieren, der den Richter Baltasar Garzón erwartet.
Grundeigentum in Spanien
Die Autoren des Artikels, Löber & Lozano, haben als praktizierende Rechtsanwälte, Abogados und Steuerberater die Hand am Puls des spanischen Immobilienmarktes.
In lockerer Folge bringen wir Vorabdrucke von Beiträgen aus der Neuauflage 2012 von Löbers Handbuch „Grundeigentum in Spanien“, in dem neueste Entwicklungen des Gesetzgebers und der zuständigen Gerichte aufgezeigt werden. Sowohl rechtliche als auch steuerliche Aspekte werden beleuchtet.
EU-Fahrerlaubnis und Residencia in Spanien
Im Jahre 2004 hatte der Europäische Gerichtshof in einem Urteil zu ausländischen Führerscheinen in Spanien bestimmt, dass die Eintragung der Fahrerlaubnis bei den zuständigen spanischen Behörden nicht zwingend ist, sondern auch nur auf freiwilliger Basis vorgenommen werden kann.
Was haben Kellerräume mit Wertpapierdepots gemeinsam?
Nun, in beiden sammelt sich so über die Jahre allerlei an. Neben sinnvollen und nützlichen Gerätschaften für Haus und Garten finden sich im Keller immer viele Gegenstände, die vielleicht noch einen Erinnerungswert besitzen, sonst aber für nichts taugen.
Sag‘ mir, wo die Euro sind
Der beliebte Reisejournalist Andreas Drouve berichtet aus seiner Wahlheimat. Spanische Momentaufnahmen, satirisch verdichtete Essays, skurrile Geschichten und Reportagen. Er schreckt vor keinem Tabu zurück und ist niemandem verpflichtet, keinem Stierzuchtbetrieb, keiner Partei, keiner Fluglinie, nicht einmal dem guten Geschmack. Was als Online-Kolumne begann (www.selbstversuch-spanien. de), erscheint im April 2012 als reich bebilderter Farbband: „Selbstversuch Spanien. Was mir in 52 Wochen alles vor die Hörner geriet“. Seien Sie dabei, wenn Spaniens Wirklichkeit die Klischees übertrifft!
Yogaübung der Woche
Stehen Sie aufrecht, verlagern Sie Ihr Gewicht auf das linke Bein. Kontrahieren Sie ihre Beckenbodenmuskeln kraftvoll und legen die linke Hand in die Hüfte.
Sonntagsgedanken
Der Schutz des Sonntags, so hat es die Katholische Soziallehre schon immer gelehrt, ist nicht nur wegen des Glaubens ein hohes Kulturgut, sondern er dient auch als Schutz für den Menschen.
Aufgegeben
Miguel Angel Santos, seit Juni letzten Jahres Delegierter des Cabildo-eigenen Unternehmens „Turismo de Tenerife“, hat nach 25 Jahren Mitgliedschaft seinen Austritt aus der sozialistischen Partei erklärt.