Teneriffas Cabildo hat über den Leiter des Tourismusressorts und Vizepräsidenten die Fluglinie Iberia aufgefordert, die Verbindungen auf die Kanaren zu verstärken.
Mercadillo mit Qualitätssiegel
Dem landwirtschaftlichen und kunsthandwerklichen Markt von Tegueste wurde ein UNE-ISO-Qualitätszertifikat erteilt, das die Qualität des Kundenservices garantiert, eine ständige Kontrolle und Verbesserung vorschreibt und die Anpassung an internationale Qualitätsstandards bestätigt.
Vorsicht, Anruf!
Der beliebte Reisejournalist Andreas Drouve berichtet aus seiner Wahlheimat. Spanische Momentaufnahmen, satirisch verdichtete Essays, skurrile Geschichten und Reportagen. Er schreckt vor keinem Tabu zurück und ist niemandem verpflichtet, keinem Stierzuchtbetrieb, keiner Partei, keiner Fluglinie, nicht einmal dem guten Geschmack. Was als Online-Kolumne begann (www.selbstversuch-spanien. de), erscheint im April 2012 als reich bebilderter Farbband: „Selbstversuch Spanien. Was mir in 52 Wochen alles vor die Hörner geriet“. Seien Sie dabei, wenn Spaniens Wirklichkeit die Klischees übertrifft!
Ich spiel dann mal Schach
Dieses Schach-Lehrbuch aus dem Hause Krystufek/Kniffel-Schach erklärt die Schachregeln für Personen, die noch niemals in ihrem Leben Schach gespielt hatten.
Yogaübung der Woche
Grätschen Sie die Beine. Das rechte Bein oben aus dem Oberschenkel um 15 Grad nach innen drehen, damit sich die Position der Hüfte ändert.
Fastenzeit – Sprung nach vorne?
Mehr als 2000 Jahre Christentum liegen zwischenzeitlich hinter uns und damit auch – je nach der Brille des Betrachters – eine leidvolle oder strahlende Kirchengeschichte. Die einen empfinden sie als hässlich, die anderen dagegen bunt; die einen heilig oder hoffnungsvoll, die anderen widerlich und voller Irrwege.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 22. Februar
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Eine Geste der Verbundenheit mit El Hierro
Das spanische Königshaus hat der Bevölkerung El Hierros auf besondere Weise seine Solidarität ausgedrückt. Kronprinz Felipe und Prinzessin Letizia übermittelten den unter der Vulkankrise leidenden Insulanern die Verbundenheit und den Rückhalt Ihrer Majestäten. Während eines knapp vierstündigen Blitzbesuchs am 30. Januar – dem 44. Geburtstag von Prinz Felipe – besuchten die Royals den kleinen Küstenort La Restinga, wo sie von etwa doppelt so vielen Menschen erwartet wurden, wie das Dorf Einwohner zählt.
Spanair-Aus trifft auf den Kanaren 160 Angestellte und den Tourismus
Am Nachmittag des 27. Januar wurde plötzlich das Aus der Fluggesellschaft Spanair bekannt gegeben, am Abend hob der letzte Flieger ab. Die plötzliche Pleite und Einstellung sämtlicher Flüge überraschte sogar den Staat. Viele ratlose Passagiere drängten sich vor den Schaltern, innerhalb von nur drei Tagen mussten Lösungen für rund 38.000 Flugreisende gefunden werden.
Quallenplagen immer häufiger
Ende Januar waren mehrere Strände im Süden Teneriffas von einer Quallenplage betroffen. In Playa Honda, Los Cristianos, Las Vistas und El Camisón signalisierte die gelbe Fahne die Gefahr, und es wurde zeitweise vom Baden abgeraten.