Nachdem Santa Cruz’ historisches Hotel Mencey bereits am 11. November wieder den Betrieb aufgenommen hatte (das Wochenblatt berichtete), wurde am 15. Dezember die große Eröffnungsgala gefeiert.
Cabildo schuldet 418 Millionen Euro
Teneriffas Inselregierung beschließt das ausgehende Jahr mit einem Schuldenberg von 418 Millionen Euro. Dem Haushaltsentwurf 2012 zufolge soll dieser im kommenden Jahr um 13 Millionen Euro abgebaut werden.
Beispielhafter Bürgermeister
José Manuel Bermúdez, seit Mai Bürgermeister von Santa Cruz, geht als gutes Beispiel voran und hat sich sein Gehalt für das kommende Jahr um sieben Prozent gekürzt – Prozentsatz, um den auch die laufenden Kosten des Rathauses und die Personalkosten gesenkt werden sollen.
MTB-Active – das Mountainbike-Erlebnis auf Teneriffa
Seit über zehn Jahren bietet Mountainbike Active geführte Mountainbiketouren auf Teneriffa an. Gegründet im Juni 2000 von Ralf Petrovskis, der seine sportliche Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und selbst der erfahrenste Guide im Team ist, bietet MTB-Active ganzjährig Touren in verschiedenen Levels für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Parador macht Pause
Da El Hierros Parador-Hotel derzeit kaum Gäste empfängt, die Buchungslage schlecht ist und darüber hinaus eine Renovierung des Hotels notwendig ist, wurde eine maximal fünf Monate andauernde Schließung beschlossen.
Lied der Hoffnung
Benito Cabrera, Komponist und Timple-Spieler, hat „El baile del Santo“ (Der Tanz des Heiligen) komponiert und mit der berühmten kanarischen Gruppe Los Sabandeños, der Sängerin María Mérida und jungen Musikern El Hierros aufgenommen.
Hilfe für El Hierro
Die Supermarktkette Spar Canarias hat eine Hilfsaktion für die von der vulkanologischen Krise betroffene Bevölkerung El Hierros ins Leben gerufen: Derzeit werden in allen Spar-Supermärkten auf den Kanarischen Inseln sogenannte „tarjetas solidarias“ (solidarische Karten) für 1 Euro pro Stück angeboten – der volle Erlös geht nach El Hierro.
La Palma: Mysteriöse Brände bei Tijarafe
Innerhalb von nur vier Tagen brannte es zweimal auf La Palma, immer im Gemeindegebiet von Tijarafe. Experten der Inselregierung untersuchen Ursprung und eventuellen Zusammenhang.
„Trotzdem 54% mehr Tickets“
Nachdem die deutsche Fluggesellschaft Condor wegen geringer Auslastung ihre Düsseldorf-La Palma-Flüge vom 7. und vom 14. Dezember gestrichen hatte und die touristischen Unternehmer bereits Alarm schlugen, nahm Julio Cabrera, Leiter des Tourismusamtes, gegenüber einer Tageszeitung Stellung zu dem Thema.
Neuer Bauernmarkt in El Paso
Am 17. Dezember wurde der neue Bauernmarkt von El Paso auf La Palma eröffnet.