Vom 10. bis 17. März hatte die Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife knapp 20 Lehrkräfte aus Deutschland zu Gast. Sie absolvieren hier den Praxisteil eines insgesamt vierzehntägigen Lehrgangs für künftige Lehrkräfte im deutschen Auslandsschuldienst.
100 Megabit für die Kanaren
Teneriffa
Die Inselregierung von Teneriffa und der Kabelnetzbetreiber ONO haben die Ankunft der superschnellen Internetzugänge angekündigt, die seit dem 1. März für vorerst rund 300.000 kanarische Haushalte, meist im Stadtgebiet, zur Verfügung stehen.
Yogaübung der Woche
Ausgangsposition: Stellen Sie die Knie unter die Hüftgelenke, und die Arme unter die Schultergelenke. Arme und Oberschenkel stehen parallel zueinander. Die Hände sind groß und breit, der Mittelfinger drückt dabei fest in den Boden.
Fastenzeit – in Einklang kommen
Damit Veranstaltungen wirklich gelingen können, bedarf es nicht nur vieler mithelfender Hände, sondern auch der Tatsache, dass jede und jeder der Mithelfenden weiß, was er oder sie zu tun hat. Bei Konzerten – großer oder auch kleinerer Art – ist das ähnlich.
Opposition kritisiert hohe Handyrechnung
Die lokale Partei Vecinos por el Puerto (VxP) hat die hohe Handyrechnung eines Stadtdezernenten von Puerto de la Cruz kritisiert, die sie für völlig überzogen hält.
2.500 kg Lebensmittel für Bedürftige gestohlen
Beim Roten Kreuz in Arona herrscht Entrüstung über die jüngsten Einbrüche in ein Lager, aus dem über 2.500 Kilo Lebensmittel gestohlen wurden, die an bedürftige Familien in der Gemeinde verteilt werden sollten.
Parkwächter festgenommen
Teneriffa
Mitte März wurde in Puerto de la Cruz ein betrügerischer Parkwächter festgenommen, der nahe dem Loro Parque Anwohner und Touristen genötigt haben soll, ihm bis zu fünf Euro „Parkgebühr“ zu geben.
„Mehr Festlandsflüge für den Süden“
Miguel Galindo, neuer Präsident des Unternehmerkreises von Teneriffas Süden (CEST), zeigte sich kurz nach seinem Amtsantritt besorgt über den Abbau der Festlandsverbindungen zum Flughafen Reina Sofía.
Einheitliche Terrassenmöbel für besseres Image
Der Stadtrat von Puerto de la Cruz ist um die Verbesserung des Gesamtbildes der Stadt und insbesondere der touristischen Zonen und Fußgängerbereiche bemüht.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 21. März
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.