Der Angestellte einer Zweigstelle der Caja Mediterráneo in Yecla bei Murcia hat sich mit 450.000 Euro in ein südamerikanisches Land abgesetzt.
Suspendiert
Der Imam von Terrassa, gegen den eine Untersuchung wegen Anstiftung zur Misshandlung von Frauen läuft (das Wochenblatt berichtete), wurde von der Leitung des Freitagsgebetes in der Moschee der Stadt ausgeschlossen, solange er in einen Strafprozess verwickelt ist.
Keiner will Goldminenaktien!
Als Anleger sollten Sie von Zeit zu Zeit innehalten und Ihre Investmentstrategie überdenken. Ich meine nicht damit, dass Sie jeder neuen Investmentidee folgen sollen.
Die neue spanische Vermögensteuer
Spanien und Deutschland haben nacheinander die Vermögensteuer abgeschafft. Doch dann kam die spanische Immobilien- und Finanzkrise, und aus Geldnot des Staates hat die Vorgängerregierung Zapatero die Vermögensteuer mit Königlichem Gesetzesdekret 13/2011 vom 16. September 2011 wieder eingeführt.
Mehr noch, wenn es Ihre Bank ist.
Ich, als Ausländerin in einem anderen Land lebend, weiß wie wichtig es ist, Menschen um mich herum zu haben, die sowohl meine Sprache als auch meine Bedürfnisse verstehen.
Spanischer Jakobsweg
Der Weg ist das Ziel! Der sicher bekannteste aller europäischen Wege ist seit Jahrhunderten ein Lebenstraum vieler Menschen, egal ob gläubig oder nicht.
Pfingsten – Endlich raus…
Mit der Schlagzeile „Raus aus den vier Wänden“ gab eine deutsche Tageszeitung das Ergebnis einer Umfrage wieder, in der Leute sagen sollten, wie sie die Pfingstfeiertage verbringen. Ausflüge und Kurzreisen wurden am häufigsten genannt, in die Kirche gehen rangierte unter ferner liefen.
Tödlicher Wanderunfall: Deutscher stürzte in einen Kanal
Am 18. Mai stürzte ein deutscher Wanderer im Barranco Seco, auch bekannt als Barranco del Tomadero, und starb aufgrund seiner schweren Verletzungen.
Chaos in Las Palmas
Am 2. Mai sorgte ein Wasserrohrbruch dafür, dass Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas im Chaos versank.
Gegen 12 Uhr mittags riss ein Wasserrohr in der Straße Manuel González Martín. Zwar war der Riss nur 30 cm lang, doch aufgrund des enormen Drucks schossen 300 Liter pro Sekunde auf die Straße.
Allgemeiner Protest gegen die Steuererhöhungen
Die Entscheidung der kanarischen Regierung, das von der Zentralregierung verursachte Finanzloch mit höheren Steuern zu stopfen und unter anderem die kanarische Mehrwertsteuer IGIC sowie die Kraftstoffsteuer anzuheben (das Wochenblatt berichtete), sorgte für große Empörung.