In letzter Zeit werde ich immer wieder gefragt: Sollen wir verkaufen? Sollen wir kaufen? Ich weiß es nicht. Ich kenne auch niemanden, der es weiß.
Die Heilkraft der Olive
Olivenöl ist aus keiner Küche mehr wegzudenken, doch es kann noch viel mehr: Heute ist wissenschaftlich erwiesen, dass das „Gold des Südens“ eines der gesündesten Nahrungsmittel überhaupt und zugleich ein Heilmittel ist.
Yogaübung der Woche
Dies ist eine Haltung für Anfänger und Fortgeschrittene:
Darf’s a bisserl mehr sein ?
Das fragte einen früher oft der Metzger oder die Obstverkäuferin. Zwischenzeitich ist es aber schon zum geflügelten Wort oder auch zum ironischen Inbegriff unserer Konsum- und Wirtschaftswelt geworden.
Präsidentenwechsel beim Rotary Club Puerto de la Cruz
Mitte Juni fand im Hotel Botanico der alljährliche feierliche Präsidenten-Wechsel des Rotary Clubs im Rahmen eines Gala-Essens statt. Neuer Präsident der Rotarier von Puerto de la Cruz ist Rafael Soldevilla Rico.
Benefiz-Golfturnier des Rotary Clubs Puerto de la Cruz
Am Sonntag, dem 22. Juli findet auf dem Golfplatz La Rosaleda in Puerto de la Cruz das 7. Rotary Golf Turnier „Pitch and Putt“ statt.
Teneriffa: Feuersbrunst hat den Teide-Nationalpark erreicht
Während das Feuer auf La Gomera unter Kontrolle gebracht wurde, hat der flächendeckende Waldbrand auf Teneriffa sich mittlerweile auf 1.800 Hektar ausgeweitet und den Teide-Nationalpark erreicht.
Neue vulkanologische Krise auf El Hierro?
El Hierro
Kurz bevor sich der Beginn der vulkanologischen Krise auf El Hierro jährte (am 19. Juli 2011 wurden die ersten Erdstöße im Gebiet von La Frontera gemessen), bahnt sich seit dem 24. Juni erneut ein vulkanologisches Phänomen auf El Hierro an. In nur acht Tagen wurden mehr als 1.300 – teils spürbare – Erdstöße gemessen und innerhalb kürzester Zeit wurde eine bedeutende Deformation des Gländes registriert.
In der Region Valencia wütet der schlimmste Waldbrand seit 20 Jahren
Die sinkenden Temperaturen und die Tatsache, dass sich der Wind gedreht hat, konnten die Flammen nicht stoppen, die seit Donnerstag, dem 28. Juni in den Wäldern Valencias unkontrolliert wüten und auch bei Redaktionsschluss noch nicht unter Kontrolle gebracht werden konnten.
Es handelt sich um den schlimmsten Brand seit vielen Jahren, bestätigt der Leiter der UME – der Militäreinheit für Noteinsätze.
Spanien im Fußballrausch: So sehen Helden aus
Ganz Spanien liegt ihnen zu Füßen. Die Spieler der Fußballnationalmannschaft wurden am Spätnachmittag des 2. Juni von über einer Million Menschen in Madrid empfangen und bejubelt. Die Fußballeuphorie hat kurzzeitig die Wirtschaftskrise in den Hintergrund gedrängt, und die Spanier haben endlich wieder einmal Grund zum Feiern.