Die Guardia Civil von Alicante hat in der Gemeinde Llíber die größte Marihuana-Plantage geschlossen, die jemals in Europa entdeckt wurde.
Kongress verlangt vom Fernsehen Selbstkontrolle
Bereits zum zweiten Mal hat die kanarische Abgeordnete Ana Oramas im Abgeordneten-Kongress legale Mittel verlangt, um den Fernsehsendern zu verbieten, dass sie Delinquenten Honorare zahlen, wenn diese vor der Kamera über ihre Straftaten berichten.
Für gekaufte Tickets nachzahlen?
Passagiere, die ihre Tickets für diese Sommermonate bereits vor Juli erworben haben, müssen sich möglicherweise auf eine unangenehme Überraschung gefasst machen:
Das Kleingedruckte muss größer werden
Ab 2013 müssen die Buchstaben des „Kleingedruckten“ in den Verträgen der Banken mindesten 1,5 Millimeter hoch sein. Das geht aus einem Rundschreiben der spanischen Staatsbank hervor, das vor einigen Tagen im offiziellen Staatsanzeiger veröffentlich wurde.
Drei spanische Restaurants gehören zu den besten der Welt
Erneut haben Hunderte von Experten des erlesenen Geschmacks im Rahmen der The World´s Best Restaurant Academy Awards die fünfzig besten Restaurants der Welt auserkoren.
Weniger Geburten, mehr Todesfälle
Nach den neuesten Daten des Nationalen Statistikinstituts (INE) ist im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge die Geburtenzahl in Spanien um 3,5% zurückgegangen, während die Anzahl der Todesfälle um 1,9% anstieg.
Denunziantin
Arbeitsministerin Fátima Bàñez ist nicht nur bei den Sozialisten in die Schusslinie geraten, auch Mitglieder ihrer eigenen Partei sind über ihr Verhalten entrüstet.
Eurovegas – nein danke.
In die allgemeine Diskussion um Eurovegas, das geplante Spielerparadies, das in Spanien eröffnet werden soll, hat sich jetzt auch Expräsident Felipe González eingeschaltet.
Wandelanleihen international
Jeder Wandel bedeutet Veränderung. Bei Wandelanleihen (Convertible Bonds), einer speziellen Form der Unternehmensanleihen (Corporate Bonds), ist diese Veränderung fest einkalkuliert.
Halbzeit, und was bringt das zweite Halbjahr?
In letzter Zeit werde ich immer wieder gefragt: Sollen wir verkaufen? Sollen wir kaufen? Ich weiß es nicht. Ich kenne auch niemanden, der es weiß.