Wenn Ihnen die Vorübung Sphinx leicht fällt, dann können Sie die Kobra üben.
Historisches Kurbad soll zu neuem Leben erweckt werden
Einst war es ein beliebtes Kurbad, in dem sich Santa Cruz‘ Bürger trafen und die Freizeit in den Schwimmbädern, am Strand oder an der Mole gemeinsam verbrachten. Heute ist das an der Straße nach San Andrés gelegene Balneario heruntergekommen.
Das Geheimnis der bunten Knöpfe
Fast jeder Verkehrsteilnehmer, der ab und zu auf der Südautobahn unterwegs ist, wird sich schon gefragt haben, was es mit den bunten, scheinbar ohne irgendeine Ordnung angebrachten Kunststoffknöpfen der Stützmauer auf der Höhe von Las Caletillas auf sich hat, die von den Canarios „setas de colores“ (bunte Pilze) genannt werden.
Blick hinter die Kulissen
Der Loro Parque in Puerto de la Cruz ist mit Sicherheit der schönste Tier- und Erlebnispark der Kanarischen Inseln. Ein Tag in der paradiesischen und gepflegten Anlage gehört jedenfalls in das Programm aller Teneriffa-Urlauber, und der Werbeslogan des Parks lautet nicht umsonst „El must de Canarias“.
„Aus Geben wächst Segen“ auch im dritten Jahr erfolgreich
Dies war die erste Ausgabe der Spendenseite „Aus Geben wächst Segen“ mit der das Wochenblatt im November 2009 seine Spendenaktion ins Leben gerufen hat.
Die Bevölkerung der Kanaren altert
Die 70er-Jahre-Generation ist derzeit auf den Kanarischen Inseln in der Überzahl. Laut einem jüngsten Bericht des Statistikamtes wird der demografische Wandel auf dem Archipel immer deutlicher, und das Durchschnittsalter steigt von Jahr zu Jahr.
La Laguna sucht Investoren
Das Rathaus von La Laguna hat in den letzten Jahren viel aus der Stadt gemacht. Das Konzept der Stadtväter, auf die Renovierung der historischen Innenstadt zu setzen, ging auf, denn La Laguna erblühte zusehends, eine Vielzahl von neuen Geschäften wurde eröffnet, und die Touristen zog es wieder in die ehemalige Hauptstadt Teneriffas.
Flughafen Reina Sofía auf dem zweiten Platz
Teneriffas Südflughafen Reina Sofía nimmt auf der Liste der zehn rentabelsten staatlichen Flughäfen in Spanien den zweiten Platz ein. Das geht aus dem von der Betreibergesellschaft AENA vorgelegten Jahresergebnis 2011 hervor.
Für Umwelt und gegen Gestank
Vor kurzem gab Salvador García, Direktor der Cepsa-Raffinerie in Santa Cruz, den Umweltbericht des Unternehmens für das vergangene Jahr bekannt.
Los Cristianos rüstet sich als Kreuzfahrthafen
Los Cristianos bereitet sich auf die Ankunft des ersten Kreuzfahrtschiffes im November vor.