Die guatemaltekische Motte, ein vor 13 Jahren auf Teneriffa eingeschleppter Schädling, hat zwischen 50 und 100% der diesjährigen Kartoffelernte im Inselnorden vernichtet, gab José Joaquín Bethencourt vom Cabildo bekannt.
Mit gutem Beispiel voran
Nachdem im Juli die spanische Regierung den staatlichen und autonomen Beamten das Weihnachtsgeld gestrichen hat, wollen nun auf Teneriffa viele Gemeinderäte Solidarität und ein gutes Beispiel zeigen und freiwillig auf den Bonus und manchmal sogar auf einen Teil des Gehalts verzichten, der stattdessen dem städtischen Sozialetat und somit den Bürgern zugute kommt.
Kanarische Inseln
Die Kanaren gehören zu den beliebtesten ganzjährigen Urlaubszielen der Deutschen. Jede einzelne Insel hat ihren speziellen Charme und der Vis-à-Vis-Reiseführer Kanarische Inseln beschreibt sie so detailliert, dass jeder die für ihn passende Umgebung finden wird.
Yogaübung der Woche
Dies ist eine Fortgeschrittenen-Asana.
Vertrauen – nichts anderes!
Kennen Sie den Regensburger Dom? An dessen Westfassade kann man mit guten Augen ein interessantes Relief bewundern: in einem Schiff (das vergleichsweise viel zu klein geraten ist) sitzt der heilige Petrus, kenntlich an seinen beiden gekreuzten Schlüsseln. „Das Schifflein von St. Peter“ soll natürlich ein Symbol für die Kirche sein, der Petrus sozusagen als Steuermann vorsteht.
Der neue Pfarrer Andreas Knüpffer stellt sich vor
Eine gewisse Aufregung ist schon dabei: dreimal habe ich bisher auf einer Insel jeweils vier Wochen als Kurprediger gearbeitet – und jetzt 10 Monate!
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 22. August
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Neue Hitzewelle trifft die Kanarischen Inseln
In diesem Sommer legt die Hitze auf den Kanarischen Inseln nur kurze Ruhepausen ein; auch diese Woche werden die Temperaturen wieder Höchstwerte erreichen. Das staatliche Wetteramt (Aemet) hat bereits für mehrere Tage Hitzewarnungen ausgesprochen.
Leichtes Erdbeben vor der Nordküste Teneriffas
Ein Erdbeben der Stärke 3,8 nach Richter wurde in der Nacht zum Samstag vor der Küste von El Sauzal im Nordosten Teneriffas registriert. Viele Anwohner alarmierten beunruhigt die Rettungskräfte. Es wurden weder Sach- noch Personenschäden verzeichnet.
Brandbekämpfer auf La Gomera schöpfen Hoffnung
Aufgrund günstigerer Wetterbedingungen und dem verbissenen Kampf der Einsatzkräfte hat sich die Ausweitung der Brände verlangsamt.