Laut dem Internetportal Coches.net ist gerade ein guter Zeitpunkt, um auf den Kanarischen Inseln einen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Eltern weiter zur Ader gelassen
Bis zum Sommer konnten Eltern, deren Arbeitstag sehr früh beginnt, ihre Kinder vor Schulbeginn in der Schule abliefern, wo sie kostenfrei betreut wurden, bis die Klingel den Schultag einläutete.
Bald Flüge nach Senegal und Gambia?
Die kanarische Fluggesellschaft BinterCanarias erwägt die Erweiterung des internationalen Flugangebots um zwei neue Ziele in Afrika.
Im Interesse des Euro
Am 6. September trat Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), in Frankfurt vor die Weltöffentlichkeit und verkündete, dass sich die Währungshüter schlussendlich für einen unbegrenzten Kauf von Staatsanleihen krisengeschüttelter EU-Länder entschieden haben. Doch dieser schwere und effektive Rettungsanker hat seinen Preis, denn vorher muss das jeweilige Land bei der EU die Aufnahme unter den Rettungsschirm beantragen.
Vorzeigeprinzessin feiert 40. Geburtstag
Vor zehn Jahren wohnte sie in einer kleinen Madrider Wohnung, arbeitete beim Fernsehsender Televisión Española, hatte eine gescheiterte Ehe hinter sich. Sie galt unter Kollegen als ambitioniert. Heute lebt sie in einem Palast, muss jedes ihrer Worte abwägen und ist nicht mehr Journalistin, sondern Prinzessin von Beruf.
Bürger fordern Volksabstimmung
Am 15. September – genau vier Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers – machten Tausende Spanier landesweit ihrem Ärger über die Regierungsarbeit Luft und forderten eine Volksabstimmung zur Sparpolitik.
iPhone 5 ab 28. Sept. in Spanien
Das neueste iPhone, das am 12. September in San Francisco vorgestellt wurde, ist länger, schneller und leichter – das ist jedoch auch alles. Die große Überraschung, die Apple bei seinen Präsentationen in der Vergangenheit oft bekannt gab, blieb aus.
Movistar Fusión vereint Festnetz, Handy, ADSL
Telefónica hat im Kampf gegen den Kundenschwund ein neues Produkt vorgestellt, das Festnetz, Handy, ADSL oder Glasfaser („Fibra“) und TV auf einer Rechnung vereint. Der Kunde soll damit zwischen 30% und 50% sparen können, so der Anbieter.
Hochzeiten in La Orotava sehr beliebt
La Orotavas Rathaus ist bei Heiratswilligen sehr beliebt, auch in diesem Jahr werden rund 70 Ehen im Festsaal geschlossen.
Streik der Müllabfuhr beigelegt
Die Angestellten der Müllabfuhr in Adeje haben den Streik beigelegt, nachdem sich wochenlang jeden Samstag der Abfall auf den Straßen des Urlaubsortes häufte (das Wochenblatt berichtete).