El Hierro zittert wieder

Für die Herreños gehört es mittlerweile zur Normalität, dass sich die vulkanologische Natur ihrer Heimat hin und wieder bemerkbar macht. Und so sorgen die Erdstöße, die seit dem 14. September gemessen werden, bei den Inselbewohnern für wenig Aufregung. „Wir Herreños sind es leid, dass unsere Insel als gefährlich abgestempelt wird,“ kommentierte María del Carmen Morales vom Cabildo das Naturereignis, und warnte vor einem erneuten Aufbauschen durch die Medien.

Weiterlesen

Ryanair in den Schlagzeilen

Nachdem Ende Juli drei Ryanair-Flugzeuge in Valencia notlanden mussten, vergeht seit Anfang September kaum ein Tag ohne irgendeinen Zwischenfall bei der irischen Fluglinie; auch Kanarenflüge waren bereits betroffen.
Am 5. September bat der Pilot eines in Leeds (Großbritannien) gestarteten Ryanair-Fliegers bei der Landung in Lanzarote um Vorrang in der Warteschleife, weil das Kerosin knapp geworden sein soll.

Weiterlesen