La Lagunas neuer Justizpalast (das Wochenblatt berichtete) soll im März 2013 in Dienst gestellt werden, kündigte Francisco Hernández Spínola von der kanarischen Regierung an.
Yogaübung der Woche
Stellen Sie sich aufrecht und mit geschlossenen Beinen auf die Matte. Einatmend die Arme gerade nach oben strecken.
Touristeninformationsbüro in Punta del Hidalgo
Das Tourismusamt der Gemeinde La Laguna hat das Informationsbüro für Besucher in Punta del Hidalgo wiedereröffnet.
Erstes Studienjahr
Die Eröffnung der Universidad Europea de Canarias (UEC), der ersten Privatuniversität der Kanarischen Inseln, steht kurz bevor. Nach einer Eröffnungszeremonie am 5. Oktober wird der Lehrbetrieb in der Casa Salazar in La Orotava, vorübergehender Sitz der UEC, offiziell am 8. Oktober aufgenommen.
Erntedank – ein Plädoyer für den Überfluss
In diesen Tagen feiern die christlichen Kirchen das Erntedankfest, und genau zu diesem Fest möchte ich mit den heutigen Zeilen ein Plädoyer für den Überfluss halten. Sicherlich: Wenn Sie das so lesen, dann klingt das vielleicht in Ihren Ohren nicht unbedingt nach einer christlichen Lebenshaltung, ganz bestimmt nicht.
Neues Honorarkonsulat
Gonzalo Parada Santana, Honorarkonsul Russlands auf den Kanarischen Inseln, will auf Teneriffa ein zweites Honorarkonsulat eröffnen und zwar im Süden der Insel.
Puerto kassiert für Nutzung der Sportstätten
Eine neue städtische Verordnung in Puerto de la Cruz legt Gebühren für die Nutzung der Sportstätten in der Gemeinde fest.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 3. Oktober
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Tourist an Hafenmole von Puerto de la Cruz überfahren und getötet
Am 25. September ereignete sich auf der Zufahrtsstraße zum Parkplatz an Puerto de la Cruz‘ Mole ein schwerer Unfall. Auf der Höhe des Leuchtturms überfuhr ein offenbar angetrunkener Anwohner einen Touristen, der kurz darauf an seinen schweren Verletzungen verstarb. Der Unfallfahrer flüchtete.
Kanarische Inseln: Schweres Unwetter zieht schon wieder ab
In den letzten Tagen befürchteten die Wetterexperten, der Tropensturm „Nadine“ werde die Kanarischen Inseln streifen, doch schlussendlich war es ein tropisches Unwetter aus Afrika, dass den lange ersehnten Regen brachte, in der östlichen Provinz jedoch auch für allerhand Unannehmlichkeiten sorgte. „Nadine“ wandte sich von den Kanaren ab und heute nachmittag soll auch das schwere Unwetter schon wieder vorbei sein. Die Meteorologen vom staatlichen Wetteramt (Aemet) kündigten allerdings schon das nächste Unwetter für Donnerstag an.